Germteig: Die Germ in der lauwarmen Milch zerrinnen lassen und mit den übrigen Ingredienzien intensiv durchkneten, bis sich der Teig von dem Kesselrand löst. An einem warmen Ort gehen, bis der Teig um die Hälfte seines Volumens zugenommen hat. Später den Teig "zusammenklappen", von Neuem kurz ruhen und dann rechteckig auswalken.
Füllung: Zucker, Zimt und Mandelkerne trocken vermengen. Rosinen und Rosinen mit dem Rum vermengen und ein wenig durchziehen. Den ausgerollten Teig mit der flüssigen Butter bestreichen, die Trockenmischung darauf gleichmäßig verteilen und zum Schluss die eingeweichten Früchte gleichmäßig verteilen und leicht glatt drücken. Den Teig in 5 cm lange Streifchen schneiden. Einen Springformrand mit 26 cm ø auf Backtrennpapier setzen. Einen Teigbahn zu einer Schneckennudel rollen und in die Mitte setzen. Die übrigen Bahnen der Reihe nach deshalb legen. Den fertig gerollten Kuchen wiederholt in etwa 30 Min. gehen. Eidotter und Salz vermengen und den gegangenen Kuchen damit einstreichen. Den Kuchen im aufgeheizten Herd bei 200 °C in etwa 35 Min. backen. (Umluft: 180 °C in etwa 25 min) Aprikosenmarmelade aufwallen lassen und den fertig gebackenen Kuchen damit "abglänzen".
Glasur: Staubzucker mit Saft einer Zitrone durchrühren und mit einem Pinsel auf die noch lauwarmen Hefeschnecken aufstreichen.