Ich habe Ribiseln hinzugefügt. Wunderbarer Kontrast!
Raphaela Wölfler — 14.6.2017 um 11:13 Uhr
Ich habe den Kuchen mit Backkakao gemacht, er war sehr lecker und nicht so süß.
Raphaela Wölfler — 14.6.2017 um 11:12 Uhr
gelingt auch in der Mittagspause :)
kerstin79 — 7.2.2017 um 19:50 Uhr
5 Minuten Kuchen? Das hat mich sehr neugierig gemacht und darum habe ich es ausprobiert. Und ich bin wirklich total begeistert!!! Eignet sich perfekt, wenn sich kurzfristig Besuch anmeldet! Außerdem lässt er sich sehr vielfältig verzieren und garnieren! Einfach top!!!!
SuSa2910 — 5.2.2017 um 15:04 Uhr
Ein ganzes Päckchen Backpulver erschien mir etwas viel für die Masse - der Kuchen ist prompt übergegangen - das nächste mal nehme ich sicher weniger - ansonsten wirklich schnelles und einfaches Rezept, welches man vielfach abwandeln kann.
Nene77 — 23.1.2017 um 16:06 Uhr
Statt der Nüsse kann man x-beliebige Sachen nehmen, Walnüsse, Kokos, aber auch Zuccinistreifen oder Kürbispüree (Hokkaiodo) schmecken sehr gut. Da nehme ich jedoch immer zwei Becher voll.Damit der Schokokuchen nicht zu süß ist, am besten echten Kakao und weniger Zucker nehmen.
ingrid.gw — 1.1.2017 um 10:16 Uhr
Kann das wirklich stimmen? 180 Grad Heißluft? Zuerst dachte ich es stimmt weil der Teig so flüssig ist, aber nun zweifle ich etwas. Kann mir das bitte jemand sagen? Danke :-) lg
kanelbullar — 2.1.2017 um 13:01 Uhr
Liebe Ingrid! Ja, das Rezept funktioniert bei dieser Temperatur. Beste Grüße aus der Redaktion
ingrid.gw — 2.1.2017 um 13:24 Uhr
Dankeschön :-) Ich habe dann zwar etwas zurück geschaltet, weil der Kuchen 1/4 Stunde vor Ende schon ziemlich dunkel, sogar schon etwas schwarz war...Endergebnis aber schön saftig und gut. LG
Salzerl — 23.12.2016 um 08:11 Uhr
Mit etwas Lebkuchengewürz wird daraus ein herrlicher Weihnachtskuchen.
Geb147 — 14.12.2016 um 16:16 Uhr
Wirklich ein schnelles perfektes Rezept vor allem wenn man keine Waage zur Hand hat. Nehme meistens Joghurt statt Sauerrahm!
Santana&Shaw — 28.11.2016 um 08:46 Uhr
Der Kuchen wird natürlich nicht so fluffig, wie wenn Eischnee aufgeschlagen wird, ist aber sehr saftig und eine extrem schnelle Alternative, wenn man wenig Zeit hat. Mittels der "Bechermethode" erspart man sich auch Abwasch. Toll.
Nicole B. — 30.10.2016 um 15:12 Uhr
Wieviel Gramm sind mit einem Becher gemeint?
ichkoche.at / Julia H. — 2.11.2016 um 11:30 Uhr
Liebe Nicole Benda, bei Becherkuchen werden immer Becher mit 250 g als Maßeinheit verwendet. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
meltemi1955 — 28.10.2016 um 19:04 Uhr
Schmeckt super, einfach zu machen und bleibt lange frisch, Werde ein wenig mit dem Grundrezept variieren. Etwa Walnüsse oderMohn
Salzerl — 23.10.2016 um 13:56 Uhr
Diesr geniale Kuchen ist einfach in der Herstellung und schmeckt hervorragend! Bei uns ist das der klassische Geburtstagskuchen ;-) bei der Verzierung kann man kreativ sein. Das besteRezept hier überhaupt, finde ich :-)
Sabine Herrmann-Ster — 18.10.2016 um 21:24 Uhr
Sehr einfaches Rezept das köstlich schmückt! Bravo!!!
Ausprobierer — 13.10.2016 um 20:15 Uhr
Dieser Kuchen hat mich schon lange interessiert. Die Bilder sind so appetittlich. Habe statt einem Becher süssem Kakaopulver- 2 Essl Backkakao und 2 Essl Carob genommen. Den Rest des Bechers mit Kleinblatt Haferflocken aufgefüllt. Den Becher Zucker bestand aus einem Teil Zucker und dem anderen Teil Xucker (Birkenxucker).Der Kuchen ist schön saftig und locker geworden. Ich mag ihn eher etwas satter und mit mehr Biss.
seppl — 6.10.2016 um 10:24 Uhr
Würde der Kuchen auch mit Bensdorp Kakao - etwa 2 Eßl. - gelingen? Evtl. etwas mehr Mehl nehmen?
ichkoche.at / Julia H. — 6.10.2016 um 10:35 Uhr
Lieber seppl, ja, natürlich können Sie auch diesen Kakao verwenden. Die Mehlmenge gehört dann dementsprechend angepasst. Wir freuen uns über Ihren Erfahrungsbericht! Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
seppl — 6.10.2016 um 10:47 Uhr
Werde es ausprobieren. Dankeschön!
seppl — 6.10.2016 um 09:22 Uhr
Ich hab da eine Frage. 1 ganzer Becher Kakao? Welchen Kakao nimmt man da? Ich verwende Kakao bei Kuchen sehr gerne, brauche da aber nur etwa 2 - 3 Eßlöffel für eine große Masse. Ein ganzer Becher erscheint mir viel zu viel.
ichkoche.at / Julia H. — 6.10.2016 um 10:09 Uhr
Lieber seppi, vielen Dank für Ihre Frage. Hier ist Trinkkakao gemeint. Wir haben die Zutatenliste adaptiert, um Missverständnisse zu vermeiden. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
seppl — 6.10.2016 um 10:21 Uhr
Danke für die nette Info. Da ich Trinkkakao sonst nicht verwende, keine Ahnung. Ich verwende immer Bensdorp Kakao, halt herkömmlich. Bin ja auch schon älteres Semester.
milka74 — 4.10.2016 um 07:47 Uhr
Der Klassiker, Teile aber die Eier, nehme 1/2 Becher zucker und Ganzen Becher trinkkakao und 1/2 echtes Kakaopulver
Streghetta — 1.10.2016 um 23:58 Uhr
Mit Zitronenglasur überziehen und mit gehackten Pistazienkernen bestreuen - ev. Zitronenzesten noch in den Teig einverarbeiten! Einfach .... köstlich!
Renate Mayer — 1.9.2016 um 15:45 Uhr
Es ging wirklich sehr schnell. Ich habe eine etwas flachere rechteckige Form genommen. Anschließend habe ich den noch heißen Kuchen mit Sirup großzügig bestrichen . Sirup nach Orientalisch-syrischer Art: 1 Teil Wasser, 2Teile Zucker, Zitronensaft und ev. etwas Rosenwasser, wenn man mag. Einfach köstlich!
Trelisa — 31.8.2016 um 20:56 Uhr
geht noch schneller ............ selben Teig 10 Minuten in die Mikrowelle 700 Watt
Natalie_p — 21.8.2016 um 15:22 Uhr
Habe nur einen halben Becher Zucker genommen (kam mir im Verhältnis viel vor), deshalb war ein Becher Kakao zu viel, er ist recht bitter geworden.
Salzerl — 22.7.2016 um 14:43 Uhr
Oje oje, ich habe das Foto anscheinend verkehrt hochgeladen, kann das jemand richten bitte, bitte, bitte??? Sorry war mein erster Versuch, weiß nicht wie ich das hätte bemerken sollen? Habt ihr einen Rat? Ich will ja zukünftig noch mehr hochladen. Danke schonmal :-)
Ich habe Ribiseln hinzugefügt. Wunderbarer Kontrast!
Ich habe den Kuchen mit Backkakao gemacht, er war sehr lecker und nicht so süß.
gelingt auch in der Mittagspause :)
5 Minuten Kuchen? Das hat mich sehr neugierig gemacht und darum habe ich es ausprobiert. Und ich bin wirklich total begeistert!!! Eignet sich perfekt, wenn sich kurzfristig Besuch anmeldet! Außerdem lässt er sich sehr vielfältig verzieren und garnieren! Einfach top!!!!
Ein ganzes Päckchen Backpulver erschien mir etwas viel für die Masse - der Kuchen ist prompt übergegangen - das nächste mal nehme ich sicher weniger - ansonsten wirklich schnelles und einfaches Rezept, welches man vielfach abwandeln kann.
Statt der Nüsse kann man x-beliebige Sachen nehmen, Walnüsse, Kokos, aber auch Zuccinistreifen oder Kürbispüree (Hokkaiodo) schmecken sehr gut. Da nehme ich jedoch immer zwei Becher voll.Damit der Schokokuchen nicht zu süß ist, am besten echten Kakao und weniger Zucker nehmen.
Kann das wirklich stimmen? 180 Grad Heißluft? Zuerst dachte ich es stimmt weil der Teig so flüssig ist, aber nun zweifle ich etwas. Kann mir das bitte jemand sagen? Danke :-) lg
Liebe Ingrid! Ja, das Rezept funktioniert bei dieser Temperatur. Beste Grüße aus der Redaktion
Dankeschön :-) Ich habe dann zwar etwas zurück geschaltet, weil der Kuchen 1/4 Stunde vor Ende schon ziemlich dunkel, sogar schon etwas schwarz war...Endergebnis aber schön saftig und gut. LG
Mit etwas Lebkuchengewürz wird daraus ein herrlicher Weihnachtskuchen.
Wirklich ein schnelles perfektes Rezept vor allem wenn man keine Waage zur Hand hat. Nehme meistens Joghurt statt Sauerrahm!
Der Kuchen wird natürlich nicht so fluffig, wie wenn Eischnee aufgeschlagen wird, ist aber sehr saftig und eine extrem schnelle Alternative, wenn man wenig Zeit hat. Mittels der "Bechermethode" erspart man sich auch Abwasch. Toll.
Wieviel Gramm sind mit einem Becher gemeint?
Liebe Nicole Benda, bei Becherkuchen werden immer Becher mit 250 g als Maßeinheit verwendet. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Schmeckt super, einfach zu machen und bleibt lange frisch, Werde ein wenig mit dem Grundrezept variieren. Etwa Walnüsse oderMohn
Diesr geniale Kuchen ist einfach in der Herstellung und schmeckt hervorragend! Bei uns ist das der klassische Geburtstagskuchen ;-) bei der Verzierung kann man kreativ sein. Das besteRezept hier überhaupt, finde ich :-)
Sehr einfaches Rezept das köstlich schmückt! Bravo!!!
Dieser Kuchen hat mich schon lange interessiert. Die Bilder sind so appetittlich. Habe statt einem Becher süssem Kakaopulver- 2 Essl Backkakao und 2 Essl Carob genommen. Den Rest des Bechers mit Kleinblatt Haferflocken aufgefüllt. Den Becher Zucker bestand aus einem Teil Zucker und dem anderen Teil Xucker (Birkenxucker).Der Kuchen ist schön saftig und locker geworden. Ich mag ihn eher etwas satter und mit mehr Biss.
Würde der Kuchen auch mit Bensdorp Kakao - etwa 2 Eßl. - gelingen? Evtl. etwas mehr Mehl nehmen?
Lieber seppl, ja, natürlich können Sie auch diesen Kakao verwenden. Die Mehlmenge gehört dann dementsprechend angepasst. Wir freuen uns über Ihren Erfahrungsbericht! Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Werde es ausprobieren. Dankeschön!
Ich hab da eine Frage. 1 ganzer Becher Kakao? Welchen Kakao nimmt man da? Ich verwende Kakao bei Kuchen sehr gerne, brauche da aber nur etwa 2 - 3 Eßlöffel für eine große Masse. Ein ganzer Becher erscheint mir viel zu viel.
Lieber seppi, vielen Dank für Ihre Frage. Hier ist Trinkkakao gemeint. Wir haben die Zutatenliste adaptiert, um Missverständnisse zu vermeiden. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Danke für die nette Info. Da ich Trinkkakao sonst nicht verwende, keine Ahnung. Ich verwende immer Bensdorp Kakao, halt herkömmlich. Bin ja auch schon älteres Semester.
Der Klassiker, Teile aber die Eier, nehme 1/2 Becher zucker und Ganzen Becher trinkkakao und 1/2 echtes Kakaopulver
Mit Zitronenglasur überziehen und mit gehackten Pistazienkernen bestreuen - ev. Zitronenzesten noch in den Teig einverarbeiten! Einfach .... köstlich!
Es ging wirklich sehr schnell. Ich habe eine etwas flachere rechteckige Form genommen. Anschließend habe ich den noch heißen Kuchen mit Sirup großzügig bestrichen . Sirup nach Orientalisch-syrischer Art: 1 Teil Wasser, 2Teile Zucker, Zitronensaft und ev. etwas Rosenwasser, wenn man mag. Einfach köstlich!
geht noch schneller ............ selben Teig 10 Minuten in die Mikrowelle 700 Watt
Habe nur einen halben Becher Zucker genommen (kam mir im Verhältnis viel vor), deshalb war ein Becher Kakao zu viel, er ist recht bitter geworden.
Oje oje, ich habe das Foto anscheinend verkehrt hochgeladen, kann das jemand richten bitte, bitte, bitte??? Sorry war mein erster Versuch, weiß nicht wie ich das hätte bemerken sollen? Habt ihr einen Rat? Ich will ja zukünftig noch mehr hochladen. Danke schonmal :-)