Zartbitterschokolade in grobe Stückchen teilen. Zusammen mit Butter bei schwacher Temperatur gemächlich zerrinnen lassen. Den Kochtopf von dem Küchenherd ziehen. Cornflakes hineingeben und gleichmässig vorsichtig durchmischen. Ein Brett mit Aluminiumfolie bedecken und leicht einölen. Mit 2 Teelöffeln 9 kleine Häufchen aus der Menge formen und auf das Brett setzen. So lange kaltstellen bis die Häufchen ganz fest sind. Einen Springformboden mit Pergamtenpapier ausbreiten, den Tortenring schliessen. Die übrige Menge gleichmässig darauf gleichmäßig verteilen und fest glatt drücken. Die Tortenspringform in den Kühlschrank stellen, bis der Boden ganz hart ist. Für die Quarksahne weisse Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eidotter mit Zucker so lange aufschlagen, bis die Menge hell und kremig ist. Speisetopfen 40% und Saft einer Zitrone darunterrühren. Schlagobers sehr steif aufschlagen. 1/3 davon in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und vorerst abgekühlt stellen. Die Gelatine im Wasserbad zerrinnen lassen und gleichmässig unter die Topfenmasse rühren. Zum Schluss die restliches Schlagobers unterziehen. Rote Süsskirschen auf einem Sieb abrinnen. Bis auf 7 Stück zum Dekorierenauf dem Schokoboden gleichmäßig verteilen. Die Quarksahne darüber verstreichen. Nochmals 1 Stunde abgekühlt stellen, bis die Quarksahne fest ist. Anschliessend mit einem Küchenmesser vorsichtig am Tortenring entlang fahren und den Rand lösen. Auf die Oberfläche 14 Sahnetupfen spritzen. Jeden Tupfen mit einer halbierten Kirsche verzieren. Die Cornflakeshaeufchen von der Folie lösen und auf die Torte legen. Die Torte sollte noch am selben Tag verzehrt werden, da der Boden sehr leicht weich wird.
Tipp: Haben Sie lieber Milchschokolade oder Bitterschokolade? Je nach dem, verwenden Sie, was Ihnen besser schmeckt.