Erdäpfeln als Pellkartoffel machen, abkühlen und grob raspeln. Butter mit Zucker cremig aufschlagen, dann die Eier unterziehen.Das Mehl mit dem Backpulver mischen, portionsweise in den Rührteig Form und gut durchrühren. Zum Schluss die Erdäpfeln mit dem Teig mischen. Falls der Teig zu fest ist, noch ein paar Löffel Milch hinzfügen.
Die geben gut einfetten und mit den gemahlenen Mandelkerne bestäuben. Da der Teig gut aufgeht, sollte man den Teig an den Rändern der Form hoch aufstreichen. So entstehenkeine Unebenheiten und das Pferd liegt gleichmässig auf der Tortenplatte. Den Kuchen 50 bis 60 min bei 175 Grad im aufgeheizten Backrohr backen. Ohne Umluft 5-10 min länger backen. Noch warm aus der Form nehmen und abkühlen.
Bachtipp: Wer es gern schokoladig mag, kann 50-100 g Schokostreusel mit in den Rührteig Form. Der Teig reicht auch für 6 kleine Schaukelpferd-Backformen.
Verzierung: Die Glasur und Kochschokolade zerrinnen lassen und mit Palmin vermengen, gleichmässig über das Kuchenpferd aufstreichen, abtrocknen und mit Schokoherzen oder -plaettchen verzieren.
Dekorationstipp: - Je nach Auswahl der Schokoladenfarbe sich alle Fellfarben auf das Kuchenpferd zaubern, von dem Rappen bis zum Indianerpony.
- Zaumzeug, Sattel etc. sich jeweils nach Wahl mit Lebensmittelfarben und anderen süssen Deko-Artikeln dekorieren.
Achtung: Die Lebensmittelfarben mit Alkohol anrühren statt mit Wasser. So haften sie besser auf der Schokoglasur.