Für die Schokoladentarte zunächst Mehl und Kakaopulver in eine ausreichend große Schüssel sieben und mit Salz sowie Zucker verrühren. Die kalte Butter in Flocken dazuschneiden. Alles zwischen den Fingern schnell zu einer bröseligen Masse vermischen.
Ei und Milch verquirlen, zur Masse geben und das Ganze schnell zu einem glatten Teig vermengen (nicht durchkneten, da der Teig sonst zäh wird). In Folie gewickelt mindestens eine halbe Stunde kühl stellen.
Das Backrohr auf 200 °C vorheizen.
Eine Tarteform (24 cm ø) mit Butter ausstreichen und leicht mehlen. Den Teig zwischen zwei Blatt Frischhaltefolie ca. drei mm dünn auswalken und die Form damit auslegen. Den Teigboden mit einer Gabel regelmäßig einstechen, mit Backpapier belegen und mit getrockneten Hülsenfrüchten beschweren.
Auf der zweiten Schiene von unten 20 Minuten blind backen. Danch das Backpapier und die Hülsenfrüchte entfernen und den Teig nochmal 15 Minuten zu Ende backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Für die Füllung die Vanilleschote in Längsrichtung aufschneiden und das Mark auskratzen. Schote und Mark mit Schlagobers, Milch und Salz aufkochen. Vom Herd nehmen und 5 Minuten ziehen lassen. Dann die Vanilleschote entfernen.
Die Schokolade zerbrechen und mit der Butter in der Milchmischung schmelzen. Die Masse glatt rühren und auskühlen lassen. Dann auf den ausgekühlten Mürbeteigboden füllen und die Schokoladentarte eine Nacht lang im Kühlschrank fest werden lassen.
Tipp
Servieren Sie die Schokoladentarte mit einer Kugel Eis und einem Tupfer Schlagobers.