Schwäbische Linsen mit Spatzen

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein tolles Nudelgericht für jeden Anlass:
  2. Die Linsen mit der klare Suppe überdecken , das Lorbeergewürz und die kleingewürfelten rohen Erdäpfeln beigeben. Zugedeckt ca. 25-eine halbe Stunde beinahe weich machen. Ab und zu kosten: Die Linsen sollen noch Biss haben, dürfen auf keinen Fall zerfallen.
  3. In der Zwischenzeit das Würfelgemüse reinigen und in linsengrosse Würfel schneiden: Zunächst der Länge nach in feine Streifchen, dann mit einem großen Küchenmesser diagonal würfeln. In einer Bratpfanne andünsten, dabei mit Salz würzen. Sie dürfen dabei nicht braun werden lassen.
  4. Zu den Linsen fügen, den Wein untermengen, leise zirka 10 min leicht wallen, damit sich die Aromen miteinander verbinden und damit die Kartoffelwürfelchen sich endgültig zerrinnen lassen und die Suppe eindicken können. Daraufhin die Frankfurter Würstchen in der Suppe erwärmen.
  5. Mit Salz, Pfeffer und Essig nachwürzen. Reichlich feingehackte Petersilie unterziehen.
  6. Für die Spatzen Eier, Salz und Mehl mit einem Holzlöffel durchrühren, dabei evt. Soviel Wasser dazugeben, dass ein glatter, schwerer Teig entsteht. Diesen so lange aufschlagen, bis er seidig wirkt und Blasen wirft. Von einem Holzbrettchen in dünnen Streifchen in kochendes Salzwasser schaben oder durch ein Spatzen-Sieb drücken.
  7. Portionsweise arbeiten. Oben schwimmende Spatzen sind gar. Mit einer Schaumkelle herausheben. In heissem Wasser, dass in einer großen Backschüssel bereit stehen sollte, abspülen, damit sie nicht zusammenkleben. Schliesslich gut abgetrockenet auf einer Platte im Herd warm stellen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Schwäbische Linsen mit Spatzen“

  1. ewaldi
    ewaldi — 1.9.2015 um 05:55 Uhr

    super

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Schwäbische Linsen mit Spatzen