Für den schwäbischen Pfitzauf das Mehl in eine Schüssel sieben.
Die Milch unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen einlaufen lassen, dann die Eier, das Salz, die Zitronenschale und zum Schluss die zerlassene Butter unterrühren. Den Teig ca. 10 Minuten quellen lassen.
Eine Pfitzauf-Form (mit 4 Vertiefungen) oder 4 kleine Auflaufförmchen mit Butter einfetten und den Teig hineingießen. Im vorgeheizten Rohr bei 220° in 30 Minuten hellbraun backen.
Pfitzauf auf Teller stürzen und mit Staubzucker bestreuen.
Tipp
Schwäbischer Pitzauf kann warm mit Kompott gegessen werden, oder kalt mit Schlagobers zum Kaffee
für 500 ml Milch sind 4 Auflaufformen viel zu wenig!
ja, ja, an der schwäbischen Küche kommt man nicht vorbei....