Für 12 Stückchen das Backrohr auf 175 °C vorwärmen. 100 g Mandelblättchen auf dem Backblech im Backrohr goldbraun rösten. 4 Eier (Kl. L) trennen. Die Eidotter mit 80 g Zucker und 100 ml Schlagobers in einem Kochtopf mit den Quirlen des Mixers bei geringer Temperatur bis kurz unter dem Siedepunkt dicklich-kremig aufschlagen, aber nicht machen. Von der Kochstelle nehmen und im Eiswasserbad abgekühlt aufschlagen. 225 g weiche Butter in kleinen Stücken nach und nach mit dem Schneidstab unterziehen. Die Krem abgekühlt stellen. 2 Backbleche mit Pergamtenpapier ausbreiten. Das Eiklar aufschlagen, nach und nach 120 g Zucker einrieseln und zu steifem Eischnee aufschlagen. nach und nach 200 g gemahlene Mandelkerne locker unterziehen. Mit einer Palette aus der Hälfte der Menge einen runden, gleichmässig dicken Tortenboden von 22 cm Durchmesser aufstreichen. Ein Backblech auf der 2. Leiste von oben, das 2. Backblech auf die 1. Leiste von unten schieben. Die Backbleche nach 10 Min. wechseln und die Böden nochmal 10 Min. backen. Das Pergamtenpapier von den Blechen ziehen. Auf jedes Backblech 20 g Zucker streuen, die Böden daraufstürzen und das Papier abziehen.
abkühlen und einen Boden mit der Hälfte der Krem bestreichen.
Den zweiten Boden darauflegen und die Torte oben und am Rand mit der übrigen Krem bestreichen. Die Mandelblättchen auf der Krem gleichmäßig verteilen und 6 Stunden abgekühlt stellen. Vorm Servieren mit 20 g Staubzucker bestäuben.