Schwedischer Julschinken

Zutaten

Zubereitung

  1. ; bei dem Metzger pökeln Yield: Für das Rotkraut Yield: Für das Apfelkompott 0.5 Zitrone; Zitrone; abger. Schale davon
  2. Den Schinken abspülen und in einen Kochtopf mit heissem Wasser legen. Der Schinken muss mit Wasser bedeckt sein. Gewürze dazugeben und das Wasser auf 72 °C erhitzen. (Mit Thermometer kontrollieren). Bei dieser Hitze 4 Stunden gardünsten. Später aus dem Bratensud nehmen und auskühlen. Die Schweineschwarte ein klein bisschen von der Fettschicht klein schneiden. Ei, Zucker und Senf durchrühren und auf den Schinken aufstreichen. Mit Semmelmehl überstreuen und den Schinken im aufgeheizten Backrohr (E-Küchenherd: 200 °C /
  3. Gasherd: Stufe 3) 15 min überbacken. Die Zwetschken ausführlich abspülen und in dem Wasser 20 min weich weichdünsten. Die Äpfel von der Schale befreien, entkernen und abschneiden. Schmalz schmelzen und Rotkraut, Äpfel, Zucker und Wasser dazugeben. 15 min bei mittlerer Temperatur gardünsten. Für das Apfelkompott die Äpfel von der Schale befreien, entkernen und in grobe Stückchen schneiden. Äpfel, Zimt, Zitronenschale, Zucker und Wasser zum Kochen bringen und 10 min bei schwacher Temperatur gardünsten. Das Apfelkompott auskühlen. Den Schinken in Scheibchen schneiden und abgekühlt mit Dörrzwetschken, Apfelrotkohl und Apfelkompott zu Tisch bringen. Dazu Salzkartoffeln.
  4. Tipp: Legen Sie sich eine Reihe an hochwertigen Gewürzen an - es zahlt sich aus!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Schwedischer Julschinken“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Schwedischer Julschinken