(*) Schweinemedaillon mit Gorgonzolasauce und Bäckerinkartoffeln.
Backrohr auf 200 °C (Umluft: 180 °C /Gasherd: Stufe 3) vorwärmen.
Für die Bäckerinkartoffeln: Kleine Portionen-Auflaufförmchen (Durchmesser ungefähr 9 cm) mit ein klein bisschen Butter ausstreichen. Schalotten in restlicher Butter anschwitzen (kann man genauso roh belassen). Die Erdäpfeln abschälen und in schmale Scheibchen schneiden. Die Schalotten mit den rohen Erdäpfeln sowie den Kräutern gut mischen, dabei mit Salz, Pfeffer und ein klein bisschen Kümmel würzen. In die vorbereiteten Förmchen 3/4 voll befüllen. Mit klare Suppe begießen.
Im aufgeheizten Backrohr etwa Dreissig min backen. Wenn die klare Suppe verkocht ist, sind die Erdäpfeln in der Regel ebenfalls fertig. Gegen Ende vielleicht bedecken, falls nur noch wenig Flüssigkeit vorhanden ist.
Die Medaillons würzen und in einer Bratpfanne mit Öl von beiden Seiten etwa Drei min rösten. Herausnehmen und mit Aluminiumfolie abgedeckt warm stellen.
Bratensatz mit Weißwein lösen, mit Kalbsfond auffüllen und ein klein bisschen kochen. Schlagobers und Gorgonzola dazugeben, aufwallen lassen, ein klein bisschen kochen und zum Schluss mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
Die Bäckerinkartoffeln aus den Förmchen auf vorgewärmte Teller stürzen (oder in den Förmchen zu Tisch bringen, falls die Förmchen außergewöhnlich hübsch sind) und die Medaillons mit der Sauce dazu anrichten.
Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!