Das Bratenstück eine Stunde vor der Vorbereitung aus dem Kühlschrank nehmen.
Portwein (1), Zucker, Salz, Pfeffer, Paprika und Senf zu einer Marinade durchrühren. Das Schweinsnierstück rundherum damit einpinseln und eine halbe Stunde kochen einmarinieren.
Vor dem Braten auf der Fettseite des Bratenstückes die Lorbeerblätter mit den Nelken feststecken. Das Fleisch auf den Grillrost legen und auf der mittleren Schiene einschieben. Das Fettblech unterziehen und das Fleisch im auf 220 °C aufgeheizten Herd derweil ca. 50 Min. rösten. Dabei Portwein (2) und Wein vermengen und den Braten regelmässig mit der Flüssigkeit begießen.
Während das Fleisch mariniert und gebraten wird, das Chutney kochen: Die Pfirsiche halbieren, entkernen und in Schnitze schneiden.
Den Ingwer abschälen und in sehr feine Scheiben schneiden. Mit dem Zucker, dem Portwein, dem Weißwein und den Senfkörner in einer Bratpfanne aufwallen lassen. Die Pfirsichschnitze beigeben und alles zusammen zirka 20 min auf großem Feuer kochen. Das Chutney mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken und auskühlen.
Zum Servieren den Bratensaft von dem Fettblech in eine Bratpfanne umgiessen und wenn nötig ein kleines bisschen entfetten. Aufkochen und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Das Schweinsnierstück in Tranchen schneiden, anrichten und mit Bratenjus begießen. Das Chutney separat dazu zu Tisch bringen. Als Zuspeise schmecken Blattspinat und/oder Bratkartoffeln gut dazu.
Tipp: Wussten Sie, dass eine Schale Spinat bereits den gesamten Tagesbedarf an Vitamin K und Beta-Carotin deckt?