Seeteufel am Stück gebraten an gelber Paprikasauce mit Ratatouille- CousCous

Zutaten

Zubereitung

  1. Das Olivenöl in eine Bratpfanne geben und erhitzen. Das gewürzte Seeteufelfilet von allen Seiten anbraten. Daraufhin die Küchenkräuter und die zerdrückte Knoblauchzehe zufügen und im Backrohr bei 160 bis 180 °C Umluft etwa 10 min, ansonsten jeweils nach Dicke des Seeteufelfilets, gardünsten. Das Filet darf gerne im Kern noch leicht glasig sein. Daraufhin das Filet in fingerdicke Scheibchen schneiden und am Ratatouille- Couscous anlegen und mit Sauce nappieren.
  2. Gelbe Paprikasauce
  3. Butter in einen Kochtopf geben und zergehen, dann Schalotten dazugeben und farblos anschwitzen. Jetzt die Paprikawürfel dazugeben und ebenfalls farblos mit anschwitzen. Jetzt mit Schlagobers löschen und soweit einreduzieren bis die Paprikawürfel weich sind. Jetzt wird alles zusammen mit einem Zauberstab püriert und durch ein feines Sieb abgeschüttet. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. CousCous
  5. CousCous in Butter farblos anschwitzen. alles zusammen mit der Gemüsesuppe ein Finger breit über dem CousCous löschen und gemächlich kochen bis der CousCous die klare Suppe vollkommen aufgenommen hat und er weich ist, jedoch noch leicht Biss hat. Gegebenenfalls ein kleines bisschen klare Suppe nachgeben. Bitte vergessen Sie nicht ab und zu umzurühren!
  6. Ratatouille
  7. Olivenöl in einem Kochtopf erhitzen. Zwiebelwürfel hinzfügen und glasig anschwitzen. Anschließend den Knoblauch hinzfügen und mit anschwitzen, folgend nach und nach Melanzane, Paprika und Zucchini hinzfügen, das Ganze anschwitzen. Anschließend das Paradeismark hinzfügen und anrösten (lassen Sie dem Ganzen ein klein bisschen Farbe Form) Rosmarin und Thymian hinzfügen und mit Gemüsesuppe löschen, jeweils nach Dicke des Gemüse zwischen 3-8 min machen. Das Ganze nicht zu flüssig werden, Form Sie eher Gemüsesuppe nach und nach, so dass die klare Suppe immer von dem Gemüse aufgenommen werden kann. Ganz zum Schluss die Paradeiser hinzfügen und von Neuem umrühren. Anschließend wird das heisse Gemüse und der heisse CousCous in einen Kochtopf gegeben und das Ganze miteinander vermengt und ein weiteres Mal abgeschmeckt, nun kann das Ganze angerichtet werden.
  8. Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Seeteufel am Stück gebraten an gelber Paprikasauce mit Ratatouille- CousCous“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Seeteufel am Stück gebraten an gelber Paprikasauce mit Ratatouille- CousCous