Sizilianische Sardinen-Sauce mit Pinienkernen und Rosinen

Zutaten

Zubereitung

  1. Nudelgerichte sind immer eine gute Idee!
  2. Die Sardinen ordentlich ausnehmen und filetieren: Dazu den Kopf packen und mit der Rückengräte zur Bauchseite hin nach vorne abbrechen und herausziehen. Abwaschen, abtrocknen, auf dem Küchenrolle gebettet bis zum Gebrauch in den Kühlschrank stellen.
  3. Fenchel reinigen, das Grün klein schneiden und zur Seite legen. Knollen in ausreichend, blubbernd kochend heissem Salzwasser beinahe gar machen - man braucht mindestens 3 l Salzwasser, weil später darin die Nudelns gekocht werden.
  4. Fenchel herausheben und mit ein kleines bisschen Kochwasser in einem passenden Kochtopf nur flach warm halten. Während der Fenchel kocht, Zwiebel und Knoblauch hacken und in 3 El Olivenöl andünsten.
  5. Petersilienblätter hacken, mit den Sardellenfilets zufügen und diese zerdrücken. Rosinen und Pinienkerne hinzfügen, mit 1 Tasse Fenchelbrühe löschen, ein paar min auf kleiner Flamme sieden.
  6. Die Sardellenfilets mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen, im Mehl auf die andere Seite drehen und im übrigen Olivenöl kurz auf beiden Seiten golden rösten. Unterdessen die Nudeln im Fenchelwasser knackig gar machen.
  7. Den gekochten Fenchel in Würfel schneiden. Nudeln abrinnen, mit dem Fenchel, der Sauce, den gebratenen Sardellenfilets und frisch dazugeriebenen Semmelbröseln (aus dem Brot) vermengen. Die Sardinenfilets dürfen dabei ruhig zerbrechen. Auf warmen Tellern anrichten und mit Fenchelgrün dekorieren.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Sizilianische Sardinen-Sauce mit Pinienkernen und Rosinen“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Sizilianische Sardinen-Sauce mit Pinienkernen und Rosinen