Socca - eine Pfannkuchenspezialitaet aus Nizza

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein tolles Kuchenrezept für jeden Anlass:
  2. Das Backrohr auf 250 Grad (Celsius) heizen. Die Ingredienzien in einer Backschüssel vermengen, Klumpenbildung vermeiden. Der Teig sollte nicht zu fest, eher "halbflüssig" sein. Wenn man keine kupferne Socca-Bratpfanne hat ist genauso eine Paellapfanne bzw. ein Backblech mit flachem Rand geeignet. Im Backrohr jetzt den Bratrost zusätzlich einschalten. Das Backblech leicht einölen. Den Teig als schmale Schicht hinengeben, in etwa so hoch wie eine gute Pizza. Das Backblech in den Herd Form und den Teig gar rösten. Entstehende dicke Luftblasen aufstechen. Die Socca ist fertig, wenn der Teig fest geworden ist. In der Mitte bleibt er meist ein kleines bisschen kremig. Die Oberfläche soll golden gebräunt bis beinahe verbrannt sein. Pfeffer draufstreuen und den Teig in etwa Handtellergrosse Stückchen teilen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Socca - eine Pfannkuchenspezialitaet aus Nizza“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.