Soljanka - Info Und Rezepte

Zutaten

Zubereitung

  1. Allgemeines:
  2. Soljanka, so lehrt das Fachbuch, ist eine dicke Suppe, die die Komponenten von Stschi (Kraut), saurer Schlagobers und Rassolnik (Salzgurken, Gurkenbrühe) vereint. Sie schmeckt aufgrund ihrer Ingredienzien (u. A. Kapern, Oliven, Paradeiser, Zitronen und Saft einer Zitrone) scharf und sauer-salzig. Gesalzene oder evtl. marinierte Schwammerln und Kwass runden den Wohlgeschmack ab. Zum ersten Mal tauchte in der Ddr ein "offizielles" Soljankarezept in einer Rezeptsammlung von 1953 auf, wobei es sich dabei um einen variierten deutschen Gulasch handelte. Wer richtige Soljanka machen möchte, sollte das 2. Rezept aus den 70er Jahren nehmen.
  3. Vorbereitung Soljanka 1953:
  4. Das Fleisch abspülen, kleinwürfelig schneiden, mit Butter und Zwiebelwürfeln anbraten. Die ebenfalls kleingeschnittene und vorher geschälte Gurke, das Paradeismark und den Knoblauch zufügen. So viel kochendes Wasser dazugeben, dass das Fleisch gerade bedeckt ist. Etwa 40 min dünsten. Durch Beigabe von Wein das Gericht verfeinern. Knödel beziehungsweise Makkaroni passen gut dazu.
  5. Vorbereitung Fleischsoljanka (70er Jahre):
  6. Aus dem Kochfleisch in üblicher Weise eine klare Suppe bereiten. Die feingeschnittenen Zwiebeln in der Leichtbutter goldgelb rösten. Paradeismark und ein klein bisschen Rindsuppe zugiessen. Die abgeschälten Gurken in schmale Scheibchen schneiden, Fleischwaren ebenfalls zerkleinern und zu den Zwiebeln geben.
  7. Lorbeergewürz, Salz, Gurken und Kapern zusetzen und mit heisser klare Suppe auffüllen. Etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen und die Soljanka mit abgeschälten, entkernten Zitronenstückchen oder evtl. -scheiben und saurer Schlagobers, nach Wunsch ebenfalls gehackter Dill oder evtl. Petersilie anrichten.
  8. Vorbereitung Ukrainische Soljanka:
  9. Die fein gehackten Zwiebeln in den Speckwürfeln glasig rösten. Geriebenen Knoblauch, Paradeismark und Paprika sowie in schmale Streifchen geschnittene Fleischstückchen und die ebenso geschnittenen sauren Gurken dazugeben und wenige Min. weichdünsten. Die Rindsuppe zugiessen und die Suppe 5 Min. machen. Mit Salz und Pfeffer würzen. In eine ausreichend große Schüssel befüllen, mit Kapern überstreuen, 2 bis 3 Zitronenscheibchen einlegen. Gehackten Dill und Petersilie drüberstreuen und kurz vor dem Servieren die Sauerrahm hineingiessen.
  10. Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Soljanka - Info Und Rezepte“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Soljanka - Info Und Rezepte