anfangs wird Kassler gemeinsam mit dem Suppengemüse, den Pimentkörnern und den Lorbeerblättern weich gekocht. Ist das Kassler weich, wird es klein geschnitten. Das Suppengemüse und die Lorbeerblätter werden aus der Rindsuppe entnommen.
Die Gewürzgurken und die Zwiebeln werden gewürfelt, das Letscho falls erforderlich klein geschnitten.
Die Jagdwurst wird ebenfalls gewürfelt und ein kleines bisschen angebraten. Zum Schluss wird das Fleisch mit den Zwiebeln, den Gurken, dem Letscho (auch der Letschosauce) und der Jagdwurst gemeinsam in der Rindsuppe vermengt und gewürzt.
Alles zusammen darf jetzt nicht mehr machen, sondern nur noch warm gemacht werden! Zur Soljanka wird bei uns Toastbrot gegessen.
Olaf Herrig: Nicht das Originalrezept, aber schmackhaft !