Spätzleteig Grundrezept

Mit diesem einfachen Spätzleteig-Grundrezept gelingen Ihnen klassische, hausgemachte Spätzle im Handumdrehen. Sie benötigen nur wenige Zutaten: Mehl, Eier, Wasser und Salz. Der Teig lässt sich schnell zubereiten. Ob als Beilage zu herzhaften Gerichten oder als Hauptgericht mit Käse überbacken – Spätzle passen immer.

 

Zutaten

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel mit einem Kochlöffel vermischt, bis der Teig leichte Blasen wirft.
  2. Der fertige Teig wird nun mit einem Spätzle-Sieb in leicht wallendes Salzwasser gerieben.
  3. Die Spätzle sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen.

Hier finden Sie eine Video-Anleitung für die Zubereitung der Spätzle.

Tipp

Dieses Rezept passt perfekt zu Gulasch, Rindsrouladen oder Saftfleisch.

Kann ich den Spätzleteig auch ohne Spätzlepresse zubereiten?

Ja, ohne Spätzlepresse können Sie den Teig mit einem Spätzlebrett und einem Schaber ins Wasser schaben. Auch ein Spätzlehobel eignet sich gut.

 

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Spätzleteig Grundrezept

Ähnliche Rezepte

134 Kommentare „Spätzleteig Grundrezept“

  1. Marathon 42,2
    Marathon 42,2 — 29.6.2015 um 08:18 Uhr

    Lecker

  2. aerofit
    aerofit — 25.6.2015 um 12:16 Uhr

    Normalerweise 200 Gramm Mehl, 2 Eier, maximal 2 dl Wasser - hier müsste man aber noch ergänzen, dass man griffiges Mehl nehmen sollte und das Wasser eiskalt sein sollte. Auch darf man den Teig nicht zu genau machen, eher schlampig vermengen!

  3. puddingqueen
    puddingqueen — 19.6.2015 um 14:10 Uhr

    Waren sehr gut, hab sie dann noch mit Käse Schlagobers und Ziebeln überbacken! Allerdings auch bei mir dasVerhältnis Mehr zu Wasser: hab nur die Hälfte vom Wasser genommen und ein bisschen Mehl dazu!

  4. Corinna5432
    Corinna5432 — 15.6.2015 um 20:34 Uhr

    Einfach gut!

  5. Vanzi
    Vanzi — 21.5.2015 um 11:37 Uhr

    Kann man dass nicht korrigieren, dass das Mehl-Wasser Verhältnis nicht stimmt?

  6. Judith195
    Judith195 — 7.5.2015 um 22:41 Uhr

    Mehr Mehl oder weniger Wasser nehmen dann werden sie perfekt.

  7. Dakahr
    Dakahr — 4.5.2015 um 07:33 Uhr

    lecker

  8. Judith195
    Judith195 — 3.5.2015 um 12:14 Uhr

    Musste auch mehr Mehl dazu geben - war eindeutig zu flüssig!

  9. Sandy_88
    Sandy_88 — 20.4.2015 um 09:43 Uhr

    super rezept, und sehr einfach

  10. Fini0605
    Fini0605 — 7.4.2015 um 19:58 Uhr

    meine Kinder lieben die Spätzle ... mit Gulaschsaft ... ein Traum ... :-)

  11. anna63
    anna63 — 3.4.2015 um 10:16 Uhr

    ich nehme auch milch statt wasser

  12. ggerda
    ggerda — 19.3.2015 um 21:48 Uhr

    mach schon immer Spätzle selber, meine Kinder lieben sie

  13. Golino
    Golino — 19.3.2015 um 18:13 Uhr

    lecker

  14. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 15.3.2015 um 23:50 Uhr

    Sehr gut!

  15. sandra5411
    sandra5411 — 10.3.2015 um 08:01 Uhr

    Ich nehme Milche statt Wasser und mehr Eier!!

  16. rommar
    rommar — 27.2.2015 um 21:38 Uhr

    Ich nehme auch etwas Milch dazu.Die fertigen Spätzle schwenke ich immer in etwas Butter.

  17. monic
    monic — 25.2.2015 um 11:51 Uhr

    gebe noch etwas Öl dazu

  18. kyraMaus
    kyraMaus — 24.2.2015 um 07:38 Uhr

    ich finde das Rezept toll.. einfach und gelingt!

  19. Jw73
    Jw73 — 22.2.2015 um 17:24 Uhr

    Sehr gut!!!!

  20. MickIsa
    MickIsa — 8.2.2015 um 12:44 Uhr

    Hab etwas mehr Mehl verwendet, wäre mir sonst zu flüssig ....

  21. valkyrja
    valkyrja — 5.2.2015 um 20:52 Uhr

    lecker und so einfach

  22. paella
    paella — 4.2.2015 um 10:23 Uhr

    gute Idee, kommt mal wieder auf den Speiseplan

  23. sandyp.
    sandyp. — 21.1.2015 um 10:55 Uhr

    Ich habe etwas mehr Mehl verwendet. Aber ansonsten total einfaches und gutes Rezept :-)

  24. Ixa
    Ixa — 18.1.2015 um 17:57 Uhr

    Mach ich immer zum Gulasch dazu

  25. Wuppie
    Wuppie — 6.1.2015 um 10:17 Uhr

    SPÄTZLE-Knöpfle- (der Vorarlberger Name entspricht eigentlich besser der Form, wenn man sie nicht wie die Schwaben vom Brett schabt- immer eine willkommene Beilage zu Saft- oder als Krautspätzle- oder als Kässpätzle

  26. -cookiiie-
    -cookiiie- — 4.1.2015 um 19:48 Uhr

    mal probieren:)

  27. ElisabethSt
    ElisabethSt — 28.12.2014 um 14:36 Uhr

    sehr gut

  28. Wuppie
    Wuppie — 10.12.2014 um 07:25 Uhr

    Vorarlberger Nationalessen- Käsespätzle

  29. Francey
    Francey — 29.11.2014 um 08:28 Uhr

    lecker

  30. Francey
    Francey — 23.11.2014 um 15:37 Uhr

    lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Spätzleteig Grundrezept