Spaghetti mit Lachswürfeln, Frühlingszwiebeln, Zucchi*

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein tolles Nudelgericht für jeden Anlass:
  2. Die Nudeln können Sie nach dem Rezept (400 Gramm Weizenmehl, vier Eier, ein gestrichener TL ; Salz) selbst machen, frische Nudeln fertig kaufen beziehungsweise auf getrocknete Ware zurückgreifen. In ausreichend Salzwasser al dente machen, abrinnen, und das war es dann auch schon an der Pastafront.
  3. Als nächstes jedoch zu dem köstlichen Fisch in der sahnigen Sauce, die gerade zu Nudeln so unwiderstehlich ist. Ich fange mit der Saucenproduktion an, denn die nimmt im Gegensatz zu den Garzeiten von Fisch und Gemüse den längeren Zeitraum ein. Den Fischfond (selbst gemacht, von dem Fischhändler oder aus dem Glas) auf 1/3 der ursprünglichen Masse reduzieren. Die beiden Sorten Schlagobers hinzufügen und weiter kochen. Als Würze kommt eine entkernte, in kleinste Würfel geschnittene rote Chilischote mit hinein, Pfeffer und Salz letztgenanntes vorsichtig verwenden, im Falle, dass der Fond schon stark gesalzen ist. Wenn im Kochtopf noch gut 0, 1 l Saucenbasis übrig sind, nehmen Sie den Kochtopf vorläufig von dem Feuer und auf die andere Seite drehen sich den anderen Ingredienzien zu.
  4. Die beiden Zucchini reinigen, der Länge nach vierteln und in Scheibchen schneiden. Vom Bund Frühlingszwiebeln das Weisse verwenden und in Rollen schnippeln. Die Knoblauchzehe sowie die Schalotten schälen und fein würfeln. In einer beschichteten Bratpfanne Schalotten- und Knoblauchwürfel sowie die Ringe der Frühlingszwiebeln in wenig neutralem Öl sacht anziehen. Die Zucchinischeiben hinzufügen und die Temperatur ein kleines bisschen erhöhen. Nur ein paar min gardünsten und in die noch nicht ganz fertige Oberssauce Form.
  5. Bleibt der Lachs. Ganz frisch soll er sein. Wenn Sie Zweifel daran haben, greifen Sie eher zu Tiefkühlware. Die muss selbstverständlich rechtzeitig aufgetaut werden, sonst verzögert sich das geplante Mittagessen beinahe bis zur Tagesschau.
  6. Das Fischfilet - egal, ob frisch bzw. aufgetaut - abbrausen, mit Haushaltspapier abtrocknen, auf Gräten kontrollieren und würfelig schneiden. In wenig Öl bei nicht zu großer Temperatur drei, vier Min. rösten, mit Meersalz und Pfeffer würzen. Die Fischwürfel eher zu kurz als zu lang gardünsten, übergart werden sie nämlich trocken und im Mund klebrig.
  7. Lachswürfel mit zu den Gemüsen in die Sauce Form, einmal ganz kurz zum Kochen bringen - das war es. Fast. Denn der letzte Feinschliff kommt jetzt. Von einer unbehandelten Zitrone die Schale hauchdünn klein schneiden und in schmale Streifchen schneiden. Alternativ einen Zestenreisser verwenden, den es in gut sortierten Küchenlaeden gibt. Er hat vier, fünf schmale Löcher aneinander, damit schabt man winzige "Spaghetti" aus den Schalen von Zitronen, Orangen bzw. auch Zucchini.
  8. Die Streifchen der Zitronenschale nach Wahl mit in die Sauce Form. Mit ein wenig ausgepresstem Saft einer Zitrone die Säure der Sauce regulieren, dann kann der Hochzeitsmarsch ertoenen.
  9. Die Nudeln in vorgewärmte tiefe Teller befüllen, das sahnige Ragout darüber. Anschließend werden Sie erleben, wie Nudelglueck entsteht. Ein nicht zu dünner, aber genauso nicht zu anspruchsvoller Wein der Burgundergruppe könnte das passende Getränk sein, ein deutscher Grauburgunder wäre nach meinem Wohlgeschmack eine geeignete Wahl.
  10. *Spaghetti mit Frühlingszwiebeln, Zucchini, Lachswürfeln, Knoblauch und Zitronenschale in Oberssauce

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Spaghetti mit Lachswürfeln, Frühlingszwiebeln, Zucchi*“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Spaghetti mit Lachswürfeln, Frühlingszwiebeln, Zucchi*