Das Rezept für diese Sauce stammt aus Ligurien, wo man sie Pesto alla genovese nennt - nach dem Stössel des Mörsers, in der sie ursprünglich zubereitet wurde (pesto heisst übersetzt: Gestossenes). Heute erledigt diese Arbeit mühelos der Handrührer, die einst langwierige Vorbereitung reduziert sich auf wenige Momente. Bis die Spaghetti gar sind (al dente, also mit Biss), ist die Sauce fertig.
Eine Spezialität der Region sind "Trenette al Pesto", spaghettischmale Bandnudeln, die mit Bohnenschoten und Erdäpfeln, in pommes-frittes-starke Stifte geschnitten, gekocht und schliesslich mit der leuchtend grünen Basilikumsauce vermengt werden. Wir haben das Rezept ein bisschen abgewandelt und statt dessen in spaghettifeine Streifchen geschnittene Zucchini unter die Nudeln gemischt - das macht die Sache gemuesiger, leichter und frischer. Damit möglichst viel Grün der Schale dem Gericht Farbe gibt, kleine Zucchini nehmen - oder evtl. das helle Innere anderweitig verwenden! 1. Die Spaghetti in ausreichend stark gesalzenem Wasser (Grundregel: je 100 Gramm Nudeln 1 l Wasser und 1 gehäufter Tl Salz!) al dente machen (ca. 8 min).
2. In der Zwischenzeit die Schalen und das Äussere des Fruchtmarks der Zucchini der Länge nach (!) in spaghettifeinen Streifchen abhobeln - am schnellsten geht das mit einem Julienne-Schneider. Sonst mit einem Sparschäler beziehungsweise dem Gurkenhobel arbeiten, die Scheibchen aufeinanderpacken und mit einem großen Küchenmesser in Streifchen teilen.
3. Diese Streifchen in der letzten Minute zu den Spaghetti Form und mitköcheln 4. Für die Sauce den Käse zerbröckeln und in den Handrührer befüllen, Basilikum- blaetter, Knoblauch, Pinienkerne und Salz dazugeben. Mixen, dabei durch den Einfuellschacht das Öl und das heisse Wasser hinzufügen.
5. Die Spaghetti abschütten, nicht abtrofen, sondern nass zurück in den Kochtopf befüllen. Die Sauce hinzufügen und alles zusammen behutsam einrühren.
frischen Kräutern und einer leichten Marinade aus reinem roten Pfeffer, Sals, Weinessig und Olivenöl.