* Butter in einem großen Kochtopf zerrinnen lassen, Mehl untermengen und so eine Einbrenn machen.
* Spargelwasser gemächlich aufgießen, zur selben Zeit mit dem Quirl so lange rühren, bis sich der Mehlklumpen gelöst hat.
* Suppe zum Kochen bringen und mit den restlichen Ingredienzien und Gewürzen nachwürzen.
* Kochplatte ausschalten.
* Ei schlagen, mit dem Schlagobers durchrühren und in die nicht mehr kochende Suppe untermengen ("legieren").
* Je nach Lust und Laune mit Kräutern (bspw. Dill) überstreuen oder evtl. mit feinen Streifchen von Lachsschinken oder evtl. Räucherlachs auf der Stelle zu Tisch bringen. Nicht mehr machen.
Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!