Speckfetten grau Arten - ein Ostfriesisches Gericht

Zutaten

Zubereitung

  1. Speckfetten grau Arten ist ein schweres, jedoch sehr leckeres Gericht. Aus diesem Grunde wird es nahezu nur zur Winterzeit gegessen. Graue Erbsen kann man in Ostfriesland kaufen, somit sich viele Feinschmecker diese Erbsen mitbringen bzw. schicken.
  2. Die Erbsen müssen über Nacht eingeweicht werden, bevor sie mit dem Wasser, kleingeschnittenem Porree, den Karotten sowie dem Salz zum Kochen gebracht werden. Die Erbsen müssen ganz gemächlich ca 2 bis 2 1/2 Std. Kochen. Sie müssen sehr gemächlich machen, damit sie nicht platzen, jedoch muss das Wasser verkocht sein.
  3. In der Zwischenzeit werden die anderen Ingredienzien zubereitet. Der getrocknete Speck wird in Würfel geschnitten und in der Bratpfanne ausgebraten. Anschließend stellt man ihn warm. Die Zwiebeln werden in schmale Scheibchen geschnitten und in der Butter kross braun gebraten. Sie Form nun das Ganze getrennt in vorgewärmte Backschüsseln. Das ist bei dem schweren Essen wichtig. Die Erbsen werden wiederholt mit Salz abgeschmeckt.
  4. Auf dem Tisch stehen jetzt Grauarten, Speck mit Zwiebeln, Senf, Fett und eingelegte Essigpflaumen mit Saft (*). Dieses Gericht wird mit allen Ingredienzien von einem Teller gegessen.
  5. (Spruch am Rand:) 'nen Schluck dorbi, is good foer mi.
  6. gruss, timmi
  7. Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Speckfetten grau Arten - ein Ostfriesisches Gericht“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Speckfetten grau Arten - ein Ostfriesisches Gericht