Vorbereiten: Heizen Sie das Backrohr vor. Fetten Sie das Blech und belegen Sie es mit Pergamtenpapier.
Teig: Weiche Butter oder Leichtbutter in einem Weitling mit einem Rührgerät (Quirl) auf höchster Stufe geschmeidig rühren. nach und nach Zucker, Vanillin-Eidotter, Salz, Zucker und Finesse unterziehen. So lange rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat und eine gebundene Menge entsteht. Mehl mit Backpulver vermengen, sieben und 2/3 davon portionsweise abwechselnd mit der Milch auf mittlerer Stufe unterziehen. Das restliche Mehl auf der Fläche unterkneten. Teig in kleinen Portionen durch einen Fleischwolf mit Spezialvorsatz oder eine Gebäckpresse drücken, in Stückchen von beliebiger Länge schneiden, auf das Blech legen und backen.
Ober-/Unterhitze: zirka 180 °C (vorgeheizt)
Heissluft: in etwa 160 °C (vorgeheizt)
Gas: Stufe 2-3 (vorgeheizt)
Backzeit: ungefähr 15 min
Hinweis: Bitte Gebrauchsanleitung für Ihren Küchenherd beachten.
Gebäck mit dem Pergamtenpapier von dem Blech ziehen und auf einem Kuchenrost abkühlen.
Tipps:
Die Enden der erkalteten Kekse in geschmolzene Schoko tauchen und z. B. mit gehackten Pistazien- oder Haselnusskernen überstreuen.
Sie können den Teig am Vortag kochen und in Klarsichtfolie gewickelt im Kühlschrank behalten.