Für das Stachelbeergelee zunächst die Stachelbeeren waschen, abtropfen lassen und halbieren. Diese in einem Topf mit dem Wasser und dem Saft einer Zitrone aufkochen lassen und bei geschlossenem Deckel ca. 20 Minuten weichköcheln.
Anschließend die Beeren abseihen und dabei den Saft auffangen.
Für das Gelee nun zunächst den Saft abwiegen und mit der gleichen Menge Zucker im Kochtopf vermengen. Das Ganze nun ohne Deckel aufkochen lassen und Temperatur anschließend reduzieren. Den Schaum, der dabei entsteht abschöpfen.
Nach 20 Minuten die erste Gelierprobe machen. Das Gelee ist fertig gekocht, wenn sich ein fester Film bildet.
Nun den Kochtopf vom Herd nehmen und den Großteil der Minze dazugeben und ein wenig ziehen lassen.
In der Zwischenzeit die übrigen Minze- und Salbeiblätter klein schneiden, unter das Stachelbeergelee mengen und in Gläser abfüllen und gut verschließen.
Tipp
Das Stachelbeergelee ist mit einem schönen Etikett verziert ein besonders nettes Mitbringsel für Freunde oder Bekannte.