Stangenspargel-Wildkräuter-Quiche

Zutaten

Zubereitung

  1. (*) bspw. Vogelmiere, Löwenzahn, Sauerampfer, Schafgabe, Pimpernell, Sauerklee, Gundermann, Knoblauchrauke, Taubnessel, Bärlauch * Teig nach Packungsanleitung entfrosten.
  2. * Stangenspargel abschälen und in 10 Zentimeter lange Stückchen schneiden.
  3. * Etwas Wasser mit Salz, 40 Gramm Butter und Zucker zum Kochen bringen, Stangenspargel darin bei geschlossenem Deckel acht bis zehn Min. weichdünsten, abrinnen.
  4. * Teig auf wenig Mehl auswalken und die ausgebutterte Form damit ausbreiten.
  5. * Eier, Milch, gehackte junge Wildkräuter, Salz und Pfeffer durchrühren, auf den Teig gießen und gut gleichmäßig verteilen.
  6. * Spargelabschnitte sternförmig darauf gleichmäßig verteilen, mit Pinienkernen und der übrigen Butter in Flöckchen belegen.
  7. * Teigrand darüber klappen und im aufgeheizten Herd bei 200 Grad (Umluft 180 Grad , Gas Stufe drei bis vier) 35 bis 40 min backen.
  8. Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Stangenspargel-Wildkräuter-Quiche“

  1. Baramundi
    Baramundi — 28.6.2015 um 09:33 Uhr

    Ein Erlebniss

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Stangenspargel-Wildkräuter-Quiche