Die Perlzwiebeln abschälen, in der Bratpfanne mit Butter und Zucker glasieren. Die Erdäpfeln abschälen und kleinwürfelig schneiden. Fenchel reinigen und kleinschneiden, Schwammerln reinigen, Knoblauchzehen schälen.
Steinbuttkotelette mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen und mit Saft einer Zitrone säuern, abrinnen, abtrocknen, in Paprikamehl auf die andere Seite drehen, in der Bratpfanne mit Butter von beiden Seiten anbraten.
Fenchel, Perlzwiebeln, Knoblauch, Schwammerln und Küchenkräuter in die Bratpfanne zum Steinbutt Form. Im Herd bei 210 Grad ca. 6 Min. gardünsten, Zwischendurch mit dem Bratensaft begießen. Die Cherrytomaten halbieren und ca. 1 Minute mitgaren.
Die Fischgrundsauce erhitzen und das Schlagobers unterrühren.
Fisch und Gemüse nach dem Garen mit Olivenöl beträufeln.
Den Steinbutt mit den glasierten Gemüsen in einer schwarzen Bratpfanne zu Tisch bringen oder evtl. portionsweise auf Tellern anrichten, mit frischen Kräutern garnieren. Die Sauce getrennt dazu anbieten, mit dem Pesto schmorren.
Anmerkung zum Paprikamehl: 2 El Mehl und einen gestrichenen Tl mildes Paprikapulver vermengen und in ein Sackerl Form. Den Fisch einfüllen und gut durchschütteln.
Weinempfehlung: eine trockene Riesling-Auslese oder evtl. Spätlese von dem Rhein.
Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!