Straussenfilet

Zutaten

Zubereitung

  1. Probieren Sie dieses köstliche Nudelgericht:
  2. Das Backrohr auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorwärmen.
  3. Zwei EL Wacholderbeeren und die Pfefferkörner in einer Bratpfanne ohne Öl erhitzen und folgend in einem Mörser zerstoßen. Das Straußenfilet abspülen und trocken reiben. Die Knoblauchzehen abziehen und mit dem Thymianzweig, den Wacholderbeeren und Pfeffer in einer Bratpfanne mit Olivenöl anbraten. Das Filets hinzfügen und von beiden Seiten für 30 Sekunden anbraten. Anschliessend das Filet und den Bratensud auf ein Backblech geben und für acht min im Backrohr ziehen.
  4. Die Erdäpfeln in Salzwasser gar machen und dann die Hälfte durch die Kartoffelpresse drücken. Das Dinkelmehl hinzfügen. Die Menge mit Salz und einer Prise Muskatnuss abschmecken. Immer einen halben EL der Menge entnehmen und in der Hand formen. Anschliessend in Butter goldbraun zu Ende backen.
  5. 50 Gramm Butter in einer Bratpfanne erhitzen und die übrigen Wacholderbeeren und ein klein bisschen Pfeffer zufügen. Das Suppengrün von der Schale befreien, abschneiden und scharf anbraten. Eine Zwiebel abziehen, halbieren und mit in die Bratpfanne geben. alles zusammen mit 250 Millilitern Wildfond, dem Merlot und dem Cassis löschen. Gegebenenfalls mit Maizena (Maisstärke) binden und die Schoko unterziehen.
  6. Den Brokkoli in Rosen teilen und dämpfen. Die übrige Zwiebel abziehen und halbieren. Die Hälfte der Zwiebeln würfelig schneiden und andünsten.
  7. Die übrigen Erdäpfeln stampfen und 50 Gramm Butter sowie das Schlagobers dazugeben. Anschliessen den Brokkoli sowie den Parmesan unterziehen und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken.
  8. Die Straußenfilets in Stückchen schneiden und mit dem Brokkoli-Püree den Dinkelschupfnudeln und der Sauce auf Tellern anrichten.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Straussenfilet“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Straussenfilet