Gurken spülen, abschälen, in fingerlange Streifchen schneiden, in einen Steinguttopf schichten.
Essig, Wein und Zucker miteinander zum Kochen bringen, Pfeffer, Lorbeerblätter, Zimt, Nelken beifügen. Ingwerstück abschälen, beifügen. Zitronenschale in Streifchen schneiden, beifügen. Einige Min. auf kleiner Flamme sieden, dann über die Gurken gießen. (Sie sollten damit ganz bedeckt sein). Eventuell noch ein kleines bisschen Wein hinzufügen.
Nach einem Tag den Saft abschütten und aufwallen lassen, fünf min leicht wallen, dann auskühlen und wiederholt über das Gemüse Form.
Einen Tag später: Saft und Gemüse in einem weiten Topf aufsetzen. So lange auf kleiner Flamme sieden, bis die Stückchen leicht glasig werden. Sie müssen aber immer noch "Biss" haben. Daraufhin schichtet man die Stückchen in mit heissem Wasser ausgespülte Gläser.
Dem Saft fügt man das Senfpulver bei und kocht ihn zu Sirupkonsistenz. Diesen Sirup auskühlen und über das Gemüse gießen. Verschliessen. Kühl und trocken behalten.
Tipp: das Rezept geht auch mit anderen Gemüse, wie bspw. grüne Paradeiser, Zucchini (bei den Paradeiser die Stielansätze entfernen, die Paradeiser einstechen; am 3. Tag müssen sie derweil gekocht werden, bis die Haut aufplatzt. Zucchini werden ausführlich wie die Gurken behandelt).
Unser Tipp: Verwenden Sie hochwertigen Rotwein für einen besonders feinen Geschmack!