1. Paprika beinahe mit einem Sparschäler von der Schale befreien, vierteln, übrige Schale mit einem Küchenmesser wegschneiden und die Schote in kleine Stückchen teilen. Chili reinigen und mit den Kernen abschneiden. Paprika und Chili in 5 El Olivenöl bei mittlerer Hitze ungefähr 5 min unter Rühren weich weichdünsten. Erdnüsse einrühren und alles zusammen ganz auskühlen. Limette abspülen, gut trockenrubbeln und die Schale fein abraspeln, dann 2 El Saft ausdrücken. Koriander und Minze grob hacken. Alles gemeinsam im Blitzhacker fein zermusen und mit Salz würzen.
2. Kichererbsen in einem Sieb abschwemmen und abrinnen. Süsskartoffeln abschälen und in 1 cm dicke Scheibchen schneiden.
Scheibchen von dicken Erdäpfeln halbieren. Zwiebeln und Knoblauch schälen, Zwiebeln grob in Würfel schneiden, Knoblauch in Scheibchen schneiden. Paradeiser klein in Würfel schneiden.
3. Zwiebeln und Knoblauch unter Rühren in 3 El Olivenöl leicht braun werden lassen, bis sie beinahe weich sind. Paradeiser, Safran und Kreuzkümmel unterziehen und mit der klare Suppe aufgiessen, mit Salz würzen, Erdäpfeln hinzfügen und aufwallen lassen. Im offenen Kochtopf 10 Min. bei mittlerer Hitze leicht wallen.
4. Die Würste ein paarmal mit einem Holzstäbchen einstechen.
Kichererbsen, Rosinen und Chorizowürste in den Kochtopf geben, bei geschlossenem Deckel bei geringer Temperatur 10 Min. ziehen.
5. Tortillas im aufgeheizten Herd nach Packungsangaben aufbacken.
6. Das Paprikapesto am Tisch portionsweise in die Teller rühren. Mit den warmen Tortillas zu Tisch bringen.
Tipp: Chorizowürste gibt es in iberischen Lebensmittelläden. Vorsicht, die Chorizos fortes sind sehr scharf.