1. Die Erdäpfeln am Tag vorher abspülen, in Salzwasser am Herd kochen, warm pellen und bei geschlossenem Deckel in den Eiskasten stellen. Am darauffolgenden Tag auf der groben Seite einer Haushaltsreibe raspeln, mit dem Mehl, den Eiern und ein klein bisschen Salz zu einem glatten Teig zubereiten und mit einem Geschirrhangl abdecken.
2. Die Süsskartoffeln von der Schale trennen und in Würfel von 5 mm kleinschneiden.
Das Öl in einer Bratpfanne heiß machen und die Würfel dadrin bei mittlerer Hitze 7-8 Min. goldbraun brutzeln. Den Honig unterschwenken. Die Süsskartoffeln mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen und auf einem Teller auskühlen.
3. Den Kartoffelteig in 12 auf der Stelle grosse Stückchen aufspalten. Jedes Stück auf der bemehlten Handfläche eben drücken, mit 1 El Süsskartoffeln ausfüllen und genau verschliessen. Auf diese Weise 12 Knödel arrangieren.
Von der Menge einen Probekloss kochen und wie beschrieben andünsten. Zerfaellt der Kloss muss noch ein klein bisschen Mehl in die Menge gegeben werden.
4. In einem lieber grossen, breiten Kochtopf sehr viel Salzwasser aufwallen lassen. Die Knödel schnell einfüllen und die Temperatur herunterschalten. Die Knödel 20 Min. unter dem Siedepunkt ziehen (nicht am Herd kochen!).
5. Die Knödel mit dem Schaumlöffel vorsichtig aus dem Leitungswasser heranziehen, ordentlich abrinnen lassen und zur SüdstaatenEnte auf den Tisch hinstellen.