ein Achtel Liter Wasser mit Salz und 40 g Butter zum Kochen bringen, das Mehl auf einmal hineingeben und zum glatten Kloss durchrühren, der sich von dem Topfboden löst. In eine ausreichend große Schüssel geben, leicht auskühlen und der Reihe nach die Eier hineinrühren. Mit dem Spritzbeutel (kleine Lochtülle) zu Perlen auf Aluminiumfolie setzen. Das Frittierfett auf 180 °C erhitzen, die Backerbsen darin goldgelb frittieren.
Flädle:
Für die Flädle Dotter, Mehl, wenig Salz, Parmesan und Milch zum Pfannkuchenteig durchrühren. In wenig Fett schmale Palatschinken backen, einrollen und in zarte Streifen schneiden.
Markklösschen Das Mark mit der Gabel zerdrücken, nach und nach die anderen Ingredienzien und die gehackten Küchenkräuter zufügen. Kleine Knödel formen und diese in heisser klare Suppe 20 min pochieren (nicht machen!). Man kann die Knödel auch vor dem Pochieren gut einfrieren.
Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!