Tarator

Zutaten

Zubereitung

  1. Knoblauchzehen mit Salz zerdrücken.
  2. Zitronen ausdrücken und mit dem Knoblauch vermengen. Sesamölpaste unterziehen ( mit dem Handrührer ). Petersilie hinzfügen, umrühren und nachwürzen.
  3. Die Sauce soll ein kleines bisschen flüssig sein, feste Sauce kann mit Wasser verdünnt werden.
  4. Tarator isst man zu verschiedenen Gerichten, z.B. Kafta (Köfte), Fleischspiess beziehungsweise Kibbe.
  5. Tarator bi eljoz (mit Mandelkerne) Die Sauce wird wie die Tarator-Sauce (Sesamölsauce) hergestellt, außerdem werden nachfolgende Ingredienzien benötigt (bezogen auf Vorbereitung mit 150 ml Sesamölpaste): :1 TL Zucker :30 g Mandelkerne
  6. Mandelkerne zerkleinern oder evtl. fertiggehackte Mandelkerne verwenden Mandelkerne und Zucker zu der Sauce Form und mit einem Handrührer gut durchrühren.
  7. Diese Saucenart isst man zu kalten Fisch- und Geflügelgerichten.
  8. Tarator bi ellaban (mit Joghurt) Diese Sauce wird auf die gleiche Art gemacht wie Tarator-Sauce, dazu gibt man 150 ml Joghurt. Die Petersueie wird zur Garnierung benutzt.
  9. Diese Saucenart wird als Zuspeisen zu Fleischgerichten gegessen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept