Tatar von der Eismeerforelle und Avocado

Zutaten

Zubereitung

  1. Salatsauce:
  2. Den Saft der Zitrone auspressen. Den Römersalat reinigen, abspülen, in kochend heissem Salzwasser blanchieren und in geeistem Wasser abschrecken. Die Knoblauchknolle mit dem Saft einer Zitrone kochen. Die blanchierten Salatblätter auspressen und in der Küchenmaschine mit den abgezupften Verveineblaettern, dem Ahornsirup, Olivenöl und Knoblauch- Saft einer Zitrone fein zermusen. Sollte die Menge ein klein bisschen zu dick sein, einfach mit ein klein bisschen Wasser verdünnen. Kurz vor dem Anrichten, die Salatsauce mit Fleur de sel Zitrone und Wasabi nachwürzen.
  3. Tatar:
  4. Den Saft der Zitrone ausdrücken. Die Eismeer Lachsforelle parieren und in einen Zentimeter große Würfel schneiden. Die Eismeerlachswuerfel und Schnittlauchröllchen in eine ausreichend große Schüssel geben. Mit Olivenöl, ein klein bisschen Saft einer Zitrone, Fleur de sel und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Die Römersalatherzen in schmale Streifen schneiden, die Avocado von der Schale befreien, entkernen und in Würfel schneiden.
  5. Salatstreifen und Avocadowürfel mit Saft einer Zitrone, Salz, Pfeffer und Olivenöl separat nachwürzen.
  6. Tatar in tiefen Tellern in vier Ringe schichten. Beginnend mit den Römersalatstreifen, folgend Tatar und beenden mit Avocadowürfeln. Die Salatvinaigrette aufgießen und mit den Salatblättern und Blüten ausgarnieren.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Tatar von der Eismeerforelle und Avocado“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Tatar von der Eismeerforelle und Avocado