Thunfischpastete mit Kräutersauce und Paradeiser

Zutaten

Zubereitung

  1. Den Thunfisch abgießen, mit der Gabel zerzupfen, mit den Eiern, dem Frischrahmund dem Mehl verquirlen, mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. Die Menge in eine kleine ausgebutterte Kastenform (Länge 20 cm) geben. Eine grössere feuerfeste Schale ungefähr 3 cm hoch mit heißem Wasser vollfüllen, in den auf 200 °C aufgeheizten Backrohr stellen und die Kastenform hineinstellen. 45 Min. gardünsten, dabei evt. Gegen Ende der Garzeit mit Aluminiumfolie bedecken. Mit einer Spicknadel kontrollieren, ob die Menge vollständig gestockt ist. Erkalten und aus der Form stürzen.
  2. Für die Sauce Joghurt und Crème fraîche mit den Kräutern durchrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Die Paradeiser vierteln, die Kerne und die Innenwände wegschneiden. Die Tomatenstücke würfeln. Salz, Zucker, Essig und Pfeffer durchrühren, die feingewürfelte Schalotte darin ein paar Min. einmarinieren, dann das Öl unterziehen. Die Tomatenstücke in der Salatsauce auf die andere Seite drehen.
  4. Zum Servieren je eine Scheibe Thunfischpastete auf einem Teller anrichten, dazu ein klein bisschen Kräutersauce und ein paar Paradeiser Form.
  5. * Die Pastete reicht als kleine Entrée für 8 Leute. Man kann sie ebenfalls sehr gut bei einem kalten Buffet anbieten. Sie kann gut am Vortag zubereitet werden.
  6. Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept