Tofuherstellung - Tofu aus gemahlenen Sojabohnen

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein Bohnenrezept für jeden Geschmack:
  2. Ingredienzien für etwa 1kg Tofu:
  3. Dieser Tofu wird in der Konsistenz körniger als der Tofu aus Sojamilch und beinhaltet ebenfalls noch die wichtigen Ballaststoffe. Bisher gibt es ihn noch nicht fertig zu kaufen.
  4. Etwa 2l Wasser in einem großen Kochtopf (wenigstens 5l Fassungsvermögen) aufwallen lassen. Das Sojamehl gemächlich hinzfügen. Dabei ständig herzhaft rühren, damit sich keine Klümpchen bilden.
  5. Die Menge einmal aufwallen lassen, dann bei schwacher Temperatur 20 Min. leicht wallen. Dabei gelegentlich umrühren und darauf achten, dass die Milch nicht überkocht. Den Kochtopf vielleicht kurz von dem Küchenherd ziehen. Das Calcoimchlorid, Calciumsulfat oder das Nigari mit 1/4l kaltem Wasser durchrühren.
  6. Die Sojamasse von dem Küchenherd nehmen und 1/3 von dem Nigari, Calcoimchlorid, Calciumsulfat, Essig bzw. Saft einer Zitrone gemächlich untermengen.
  7. So lange warten, bis sich die Flüssigkeit an der Oberfläche nicht mehr bewegt. Daraufhin ein weiteres Drittel des Gerinnungsmittels unterziehen. Die Flüssigkeit von Neuem gut verrühren (auch am Boden und am Tand des Topfes), dann das übrige Gerinnungsmittel unterziehen.
  8. Die Menge bei geschlossenem Deckel 5 Min. stehen, bis sich die blassgelbe, klare Molke abgesetzt hat.
  9. In der Zwischenzeit den Tofu-Presskasten mit dem angefeuchteten Geschirrhangl auskleiden.
  10. Die geronnene Sojamasse mit einem Schaumlöffel nach und nach in den Presskasten schöpfen. Wenn die gesamte Sojamasse eingefüllt ist, das Geschirrhangl über dem Tofu zusammenklappen und den Deckel daraufgeben.
  11. Den Deckel mit einem Gewicht von ungefähr 2kg (z.B. zwei mit Wasser gefüllte Flaschen oder Einmachgläser) beschweren und den Tofu ungefähr 20 min pressen.
  12. Eine große Backschüssel mit eiskaltem Wasser befüllen. Den Rand des Presskastens entfernen und den Tofu mit dem Geschirrhangl in das Wasser gleiten. Das Geschirrhangl vorsichtig entfernen und den Tofu ein paar min im Wasser auskühlen. Den Tofu dann zweimal durchschneiden und mit einem Schaumlöffel herausheben.
  13. Den Tofu entweder auf der Stelle verwenden oder evtl. in einem mit Wasser gefüllten, verschliessbaren Gefäß im Kühlschrank behalten.
  14. Tipp: Dieser körnige Tofu eignet sich am besten zum Braten und Grillen, weniger für Gerichte aus püriertem Tofu.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Tofuherstellung - Tofu aus gemahlenen Sojabohnen“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Tofuherstellung - Tofu aus gemahlenen Sojabohnen