2 St Zitronen; den Saft davon 2 El. El. El. Knoblauchöl; zum Braten 1 Tl. Tl. Tl. Pfeffer; schwarz fisch aus der Mühle
Diesmal ein Blattsalat von schlichter Einfachheit. Hier zählt Frische und Reinheit des Geschmacks und Aromareichtum durch Würzkraft von Kräutern und sonstigen Ingredenzien Die Paradeiser entstielen, leicht einschneiden und in kochend heissem Wasser kurz blanchieren (überbrühen). Sofort abschrecken und die Haut entfernen. Die Paradeiser in Scheibchen schneiden und je eine je Person aushöhlen.
Die Garnelen von der Schale befreien, entdarmen, mit Saft einer Zitrone, Salz und Pfeffer würzen, in Knoblauchöl kurz baten und folgend abkühlen.
Die Pinienkerne in einer Bratpfanne fettlos rösten. Den Knoblauch von der Schale befreien und in hauchdünne Scheiben hobeln.
Jetzt die Tomatenscheiben rundherum auf Tellern anrichten, in der Mitte die mit Garnelen gefüllten ausgehöhlten Paradeiser plazieren.
Die Paradeiser mit Salz, Pfeffer und dem Knoblauch würzen und mit Saft einer Zitrone und Olivenöl beträufeln. Zum Schluss mit den Basilikumblättchen und den Pinienkernen überstreuen.
Paradeiser
Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!