Tresterfleisch - Traben-Trarbach

Zutaten

Zubereitung

  1. Tresterfleisch ist ein typisches Gericht an der mittleren und unteren Mosel. Während des Brennens von Tresterschnaps durften die Winzer sich nicht von dem Kessel entfernen. Also hängten sie einfach einen Kochtopf mit herzhaft gewürztem Fleisch in die Brennblase, - das Ergebnis war das Tresterfleisch.
  2. Ohne Maische und Brennblase erreicht man einen vergleichbaren Wohlgeschmack. Indem man das Fleisch in einem Wein-Trester-Bratensud mariniert:
  3. Das Fleisch einkerben, mit Zwiebeln befüllen, mit Pfeffer überstreuen und wie einen Rollbraten binden. Aus Wein Wasser, Trester und Gewürzen einen Bratensud machen und das Fleisch 3-4 Tage darin einlegen.
  4. Das Fleisch mit dem Bratensud in einem Bräter bei geschlossenem Deckel bei 180 °C 120 Minuten gardünsten. Den Bratensud mit Zucker und Wein süß-sauer nachwürzen.
  5. Das aufgeschnittene Fleisch mit Bratensud im Suppenteller zu Tisch bringen. Dazu gibt es
  6. Brot.
  7. Tipp: Verwenden Sie immer aromatische Gewürze zum Verfeinern Ihrer Gerichte!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Tresterfleisch - Traben-Trarbach“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Tresterfleisch - Traben-Trarbach