Lassen Sie von Ihrem Händler den Truthahn bratfertig dressieren und mit Salz würzen Sie ihn innen und außen.
Butter, Ei und Eidotter der Füllung cremig rühren, die in Milch eingeweichten und ausgepressten Semmeln dazugeben, ebenso die geriebene Mandel, das Salz sowie den Zucker sowie die fein gehackten Kastanien sowie die Semmelbrösel. Alles gut miteinander mischen. Zum Schluss den Eischnee von 3 Eiklar unter die Füllung ziehen. Hals und Bauchhöhle von dem Truthahn mit dieser Mischung befüllen und die Öffnungen zunähen.
Den Truthahn nun in ein Reindl mit der zerlassenen Butter setzen und im gut aufgeheizten Herd bei 200 Grad ungefähr 10 bis 15 Min. von beiden Seiten backen, dann bei 175 Grad rotbraun rösten. Nicht vergessen, ihn von Zeit zu Zeit mit eigenem Saft zu begießen und zu auf die andere Seite drehen; die Bratzeit beträgt zwischen 2 und 3 Stunden.
Da die einzelnen Teile des Truthahns einen delikaten Eigengeschmack haben, sollte man Portionen mit verschiedenen Stücken zu Tisch bringen. Den Bratensaft vielleicht mit ein kleines bisschen herbem Weißwein aufwallen lassen. Als Zuspeise eignen sich gedünsteter Langkornreis und rohe Gemüsesalate.
Als festliches Menü mit Eierstichsuppe
Lachs-Forellen-Terrine Truthahn mit Kastanienfüllung Plumcake