Toastbrot in 1 cm große Würfel schneiden. Mehl in eine geeignete Schüssel geben. Ei und Toastbrotwürfel hinzfügen. Die Germ in der warmen Milch zerrinnen lassen und zum Mehl gießen. alles zusammen zu einem glatten Teig zusammenkneten, dabei nach und nach das Mineralwasser zugiessen. Den gut durchgekneteten Teig zu einer glatten Kugel formen, nochmal in die Backschüssel Form, mit ein klein bisschen Mehl bestäuben und abgedeckt an einem warmen Ort 2 Stunden gehen. Den gegangenen Teig nochmal kneten und in 4 auf der Stelle große Stückchen schneiden. Die Teigstücke kneten und zu jeweils einer Rolle von 15 cm Länge und 3 cm Durchmesser rollen. Die Teigrollen abgedeckt an einem warmen Ort nochmal 10 Min. gehen. In der Zwischenzeit in einem großen Kochtopf ausreichend Wasser mit Salz und Butter aufwallen lassen. Die gegangenen Teigrollen einfüllen, bei mittlerer Hitze bei geschlossenem Deckel 18-20 Min. machen. (Den Topfdeckel nicht öffnen.) Für die Knödelprobe einen Knödel nach 18 Min. herausnehmen. Den Knödel ein paarmal mit einer Gabel anstechen, damit die Luft entweichen kann. Den Knödel mit Spagat in der Mitte durchschneiden und schauen, ob er gar ist, sonst rasch nochmal zurück in das kochende Wasser geben und bei geschlossenem Deckel weitere 1-2 Min. gardünsten. Darauf alle Knödel mit der Schöpfkelle aus dem Wasser nehmen, abrinnen und jeden Knödel ein paarmal anstechen. Darauf mit dem Spagat in 1 1/2 cm dicke Scheibchen schneiden. Unser Tip: Die Knödelscheiben sich gut einzeln einfrieren. Zum Verwenden die Scheibchen entfrosten und im Wasserdampf in einem Sieb nochmal erwärmen.