Für dieses ein wenig komplizierte Sushi braucht man schon ein wenig Übung - und die Reisessigmischung, um die Finger und das Küchenmesser anzufeuchten.
1. Sushi-Langkornreis und Omelett wie auf den Vorseiten beschrieben kochen.
2. Omelett und Gurken in bleistiftdicke Stifte schneiden, das Omelett in der Länge der nori- Breite dementsprechend.
3. Spinat auslesen, abspülen, in Salzwasser 30 Sekunden blanchieren, in geeistem Wasser abschrekken, abschütten und gut auspressen. Mit ein wenig Sojasauce - nach Wahl - beträufeln.
4. Ein nori-Blatt vertikal auf die Rollmatte legen. Finger und Handfläche mit der Essigmischung anfeuchten und 1/4 des Sushi-Langkornreis gleichmässig darauf aufstreichen. Mit Haushaltsfolie überdecken und den Langkornreis mit den Handflächen gleichmässig pressen.
5. Darauf das Ganze auf die andere Seite drehen, so dass der nori oben liegt. Die vorbereiteten Ingredienzien an den unteren nori-Rand plazieren. Den Langkornreis in einer Umdrehung rollen und gut anpressen. Die Rolle dann zünde formen, die Folie entfernen und das Sushi mit dem angefeuchteten Küchenmesser in 2, 5 cm breite Scheibchen schneiden.
6. Die restlichen drei Röllchen ebenso formen und schnell zu Tisch bringen, damit der nori nicht weich werden kann.
Tipp: Wussten Sie, dass eine Schale Spinat fast den ganzen Bedarf an Mangan und Ballaststoffen deckt?