Valentinsherz

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein Kuchenrezept für alle Leckermäuler:
  2. Für den Mürbteig die Ingredienzien rasch zu einem Teig zubereiten, in Klarsichtfolie einwickeln und 120 Minuten im Kühlschrank ruhen. Teig dünn auswalken, mit einem Springformrand bzw. Der Herzform ausstechen und auf Backtrennpapier umsetzen (Teigreste können problemlos eingefroren werden). Im aufgeheizten Herd bei 190 Grad zirka 5 min backen, bis der Boden eine leicht goldgelbe Farbe hat. Anschliessend gut abkühlen.
  3. Füllung: Eier, Sauerrahm, Topfen, Salz, und Zitronenabrieb durchrühren. Zucker und Puddingpulver gut vermengen und ebenfalls unterziehen. Bitte nicht zu stark rühren, die Menge sollte nicht zu luftig werden. Die Herzform bzw. Den Springformrand auf den gebackenen Mürbteig setzen und die Sauerrahm-Topfen-Menge hineingeben. Im Herd bei 190 Grad 40 bis 45 min backen. Nach dem Backen auskühlenlassen.
  4. Für den Karamellspiegel den Springformrand bzw. Die Herzform entfernen und den Kuchen mit der aufgekochten Marillen-Marmelade dünn einstreichen. Später den Zucker darüber streuen. Mit einem Bunsenbrenner den Zucker karamellisieren, bis er eine schöne gleichmässige Bräunung hat.
  5. Für die Garnitur die Früchte mit der heissen Marillen-Marmelade einstreichen und dann dekorativ auf dem Kuchen platzieren.
  6. x. Html

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Valentinsherz“

  1. Thekla
    Thekla — 29.6.2015 um 16:10 Uhr

    köstlich

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Valentinsherz