
Foto: ichkoche.at / Blanka Kefer
Während früher für angekündigten Besuch dutzende Brötchen geschmiert wurden, bewegt sich schon seit geraumer Zeit der Trend hin zu einem einfachen aber effektvollen Partybrot. Die Zubereitung geht meist ruckzuck und optisch machen die bunt gefüllten Brotlaibe ordentlich etwas her. Für Gartenpartys und Picknicks ist ichkoche.at auf der Suche nach neuen kreativen Partybrot Ideen!
Verraten Sie uns Ihren persönlichen Tipp für ein perfektes Partybrot, das der Eyecatcher auf jedem Fest wird. Ob vegetarisch, mit Speck, Käse oder feurig mit Pfefferoni - wir freuen uns bereits auf Ihre Ideen!
Vorab verraten wir Ihnen schon einmal zum Gustieren die liebsten Partybrot-Rezepte aus der ichkoche.at-Redaktion:
Mediterranes Partybrot
Picknick-Brot
Partyzupfbrot
Haben auch Sie weitere Tipps, Tricks und Anregungen rund um Partybrote? Nutzen Sie unsere Kommentarfunktion und sammeln Sie für jeden Eintrag Herzen, die Sie gegen attraktive Preise eintauschen können.
mehr Infos zum Treueprogramm
Autor: Ruth Wagner / ichkoche.at
Pizzaschnecken
pizzaschnecken
1) einen sandwich in 5 bis 6 teile schneiden; 2) einen randteil dann längs nicht ganz durchschneiden; das wird das maul des krokodils; 3) alle anderen teile längs ganz durchschneiden und nach lust und laune füllen, salatblätter, tomaten, eier, wurst, käse, tramezziniaufstrich, sardellen, etc; 4) nochmals zurück zum maul des krokodils; auf die oberseite zwei kleine gurkenscheiben und zwei oliven als augen plazieren; einen roten paprika zickzackschneiden und als zähne in das maul des krokodils einpassen; 5) fertig ist das krokodil; guten appetit!
Pizzateig in Rechtecke schneiden, zu kleinen Schiffchen formen und diese Schiffchen innen nach Lust und Laune belegen.
mein liebstes Sommerbrot ist ein einfacher Foccacciateig mit Thymian, etwas Salz, getrockneten Tomaten und schwarzen Oliven. Obenauf etwas gutes Olivenöl, das passt perfekt zum Grillen.
Ich nehme immer Blätterteig, mache 6 gleichmäßige Quadrate draus. Salami, Schinken würfeln, Zwiebel und Paprika fein hacken, geriebener Käse dazu, mit Pfeffer und Pizzagewürz abschmecken, auf den Teig geben und links und rechts einklappen, dass man ein "Schiff" bekommt - mit Ei bestreichen und ca 15,. Minuten backen . ist einfach der Hit!! geht auch genauso gut mit Germteig ;)
Pizzabrot/-baguette: Paprika, Tomaten und Schinken in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Mit Salz, Pfeffer, Oregano (Pizzagewürz) würzen und alles gut vermengen. Etwas geriebenen Käse in das Paprika-Schinken-Gemisch geben und gut umrühren. Danach alles auf das längs durchgeschnittene Baguette oder auf dickere Brotscheiben verteilen und oben noch etwas Käse darauf. Für ca 15 Minuten im Ofen auf Ober- und Unterhitze lassen.Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit
Pikante Brötchen: Die Salami in kleine Würfel schneiden, den Bergkäse fein reiben, Salami Bergkäse und Creme fraiche, ein Ei in eine große Schüssel geben und alle Zutaten gut vermischen und mit Kräutersalz abschmecken, das Barguette in Scheiben schneiden und die Zutaten auf das Brötchen geben und ab ins Backrohr 10 bis 15 min bei 180 Grad - herrlich ;-)
Bärlauch-Fächerbrot: Germteig mit Milch machen und nach dem Gehen zu einem Rechteck ausrollen. Sehr weiche Butter mit fein gehacktem Bärlauch vermengen und auf das Rechteck schmieren. Den Teig in Streifen schneiden, jeweils ziehharmonikaartig zusammenfalten und senkrecht in eine Kastenform geben. Im Backrohr hellbraun backen. Sieht toll aus und man kann sich die Brotscheiben einfach vom Brot herunterreißen - funktioniert natürlich auch mit anderen Kräutern oder Knoblauchbutter...
lieblingbrot kaufen einkaufliste rahm, jungzwiebel, 10 dag schinkengeriebener käse 10 dag und drei eier salu und pfeffer eventuell paprika alles mischen und aufs brot streiben 25 ,ins backrohr kann man gut vorgebereiten und das backrohr brauch man erst aufdrehen wenn die gäste kommengutes gelingen
Braunschweiger häuten und klein schneiden. Mit kleingeschnittenem Käse, Ketchup und Gewürzen nach Geschmack (z.B. Oregano, Pfeffer, etc.) pürieren. Auf Toastbrot oder Weißbrotscheiben streichen und im Rohr kurz überbacken, sodass das Brot leicht gebräunt und der Käse geschmolzen ist. Schmeckt wirklich sehr lecker... Um es appetitlicher aussehen zu lassen, kann man mit Keksausstechern beliebige Formen ausstechen. Garnieren nach eigenem Gusto.
Am liebsten simples Knoblauchbrot: Baguette einschneiden und mit selbst gemischter Knoblauch-Kräuterbutter (reichlich Knoblauch pressen und gemeinsam mit gemischten frischen Kräutern in die Butter mischen) füllen. Das ganze dann in Alufolie gewickelt im Backofen knusprig backen.
mediterranes Knoblauchbaguette aufschneiden und mit Mozarella fühlen, Salzen und Pfeffern und im Anschluss mit etwas Olivenöl einreiben.
Gefüllter Wecken: Von einem Sandwich die Enden abschneiden und aushöhlen. Die Schmolle mit Schinken, geräucherten Emmentaler, Salami, gelben und roten Paprika, Gurkerln und Kräuter-Creme-fraiche vermischen, den Wecken füllen und gekühlt rasten lassen.
Unsere Gäste haben gerne die schnelle Küche . Getostetes oder Gebackenes Brot ca.5 Minuten geschnittenes Brot ins Backrohr geben.Und Belegen wie wann möchte Kräuteraufstrich oder Thunfisch mit Zwiebel, Speck , Mais . Paprika.
Der klassische gefüllt weiße Wecken, darf bei mir bei keiner Party fehlen. 1 Sandwich wird ausgehöhlt und je nach Größe und Gusto mit folgenden Zutaten gefüllt: Schinken in 0,5 Zentimeter große Würfel schneiden, Karotten und Erbsen abgetropft aus der Dose, gekochte Kartoffel ebenfalls in Würfel schneiden, eventuell gekochte Eier zerdrücken, je nach Geschmack Essiggurken dazugeben und das ganze mit einer leichten Majo/Jogonaise und dem zerbröselten Innenleben des Brotes in einer Schüssel zu einer homogenen Masse mischen. Den Sandwich damit fest füllen und kalt stellen. Nach dem fest werden in fingerdicke Scheiben schneiden. Die Brotscheibe am Teller mit Petersilie und Tomate/Gurke aus-garnieren und genießen.
Meine Gäste können sich ihr Brot selbst "füllen". Ich kaufe meistens 2-3 Brotlaibe und die verschiedensten Zutaten wie Speck, Käse, Paprika, Zwiebel, Gewürze, Mais, Thunfisch usw. Dann wird gemeinsam ausgesucht und jeder bekommt sein individuelles Brot :)
Seit ich hier auf der Seite von ichkoche.at das Rezept für den Pizzakranz mit Pesto gefunden und nachgebacken habe, ist das eigentlich das meistgewünschte Gebäck bei meinen Gästen. Es passt zu Bier, Wein und anderen Getränken und auch Kindern schmeckt es sehr gut. Man muß ja nicht unbedingt Pesto als Füllung verwenden, auch Käse, Schinken, angeröstetes Faschiertes, Thunfisch schmeckt hervorragend und die Hausfrau steht nicht tagelang in der Küche auf dem Kopf.
Ich habe mehrere Favoriten für ein Partybrot. die einfachste Variante ist ein gekauftes Baguette, das man aufschneidet und mit Kräuterbutter (für ein Kräuterpartybrot) oder mit Knoblauchbutter (für ein Knoblauhpartybrot) füllen, dann noch einmal kurz in den Ofen bis die Butter geschmolzen ist und fertig. Noch besser shcmeckt es wenn man sein Baguette selbst macht und es mit selbst gemachter Krüterbutter, Paprikabutter, oder Knoblauchbutter füllt. Sehr gerne mache ich auch ein Pizza-Partybrot. einfach ein Lieblingsbrotteig selbst machen, mit Pizza-Zutaten nach Wunsch füllen, z. B. Salami, Schinken, Käse, Paprika, Pepperoni, Pilze, u.s.w. Was auch sehr gut schmeckt ist ein Käse-Partybrot, dazu einfach den Teig mit Käse füllen und bestreuen, oder ein fertiges Baguette mit Käse bestreuen, wer mag auch innen damit bestücken. Es muss auch nicht immer geriebener Käse sein, in Stücke geschnittener Käse ist auch sehr lecker. Sehr gerne mag ich auch ein selbst gemachtes Party-Brot. Dazu einfach kleine Brötchenteige aneinander reihen, mit Milch oder Wasser bepinseln und mit Mohn, Sesam, Kürbiskerne, Käse, u.s.w. bestreuen, bis zur gewünschten Bräune backen. Ebenso ist auch ein Brot gefüllt mit Schinken oder Fleisch ein Hochgenuss. Ganz einfach ist auch ein fertiges (oder selbst gemachter Teig) einfach tief einritzen und mit Tomaten, Mozzarella, Salami, Schinken, u.s.w. bestücken, dann im Ofen bis es schön knusprig braun ist backen.
Geräuchertes Pizza-Brot ist mein Favourit: Zutaten für 4 Personen:- 1 großen Laib Weißbrot- 100g Butter- 1 Messerspitze Oregano- 1 Msp. Knoblauch-Salz- 2 Stück geräucherten Mozzarella- 100 g geriebenen Parmesan- Dressing-Sauce nach belieben- 1 Stück Alufolie (groß genug, um das gesamte Brot zu umschließen)Zuerst Ofen auf 200° vorheizen. Inzwischen das Brot ca. 3 cm tief quer einschneiden, sodass ein "kariertes" Muster entsteht. Dann das Brot auf die Mitte der Alufolie geben. Die Butter zusammen mit dem Oregano und dem Knoblauchsalz in der Mikrowelle 30 sec. schmelzen, umrühren und nochmal 30 sec. in die Mikrowelle geben. Anschließend den Mozzarella in 0,5 cm dünne Scheiben schneiden, die nochmals geviertelt werden. Der Mozzarella wird zusammen mit dem Parmesan in die Weißbrot-Einschnitte verteilt. Zum Abschluss das Brot komplett in die Alufolie einwickeln und für 30 Min. in den Ofen geben. Nach den 30 Min. Alufolie öffnen: Wenn der Käse noch nicht ganz geschmolzen ist, noch 5 Min. nachbacken lassen.
Pizzalaibchen: dazu Toastbrot mit einer Mischung aus Schinkenwürfeln, Käsewürfeln, Paprikawürfeln, Sauerrahm, Salz, Pfeffer und Pizzagewürz bestreichen und im Rohr überbacken!
Bruschetta mit frischen Tomaten, Basilikum und Knoblauchöl eingerieben - herrlich!
einen Weißbrotlaib kreuzweise einschneiden und in die Taschen Schinkenstreifen, Käsestreifen und Kräuter stecken - ab ins Rohr!
Knoblauchbrot: Olivenöl mit viel gepressten Knoblauch mischen. Einen weißen Wecken einschneiden und das Ölgemisch in den Scheiben verteilen. Kurz in den Backofen bei 180 °C.
Käsesticks aus dem Brotlaib.Einen Brotlaib einmal quer und einmal längs bis fast nach unten durchschneiden sodass ein Gitter entsteht.Anschließend in die Zwischenräume Sauerrahmsoße (Sauerrahm, Salz, Pfeffer und ital Kräuter) und Gouda Käse stopfen.Das ganze dann in den Backofen geben bis der Käse geschmolzen und leicht braun ist.Aus dem Brot kann man dann einfach die einzelnen Sticks herausziehen.
Tomaten Bruchetta :)
Pizzabrötchen :)
Pizzaschiffchen. Ich mache einen Aufstrich aus Schinken, Gauda, Gurkerl, Zwiebel, Brunch, Salz u. Pfeffer. Diesen Aufstrich auf Schiffchenförmiges Gebäck, welches ich Quer durchschneide, aufstreichen. Mit Kräutern der Provence betreuen und im Backrohr überbacken.
Brötchen mit verschiedensten Belegen (Gemüse, Käse, Wurst, Schinken, Aufstrich, Lachs, EI)
Ein herzhafter "Igel Käse-Schinken Brot". Ein Bauernbrot gitterförmig oben einschneiden. Feingehackter zwiebel, mit Schinkenwürfel, Paprikawürfel in flüssiger Butter schwenken, mit Salz und pfeffern würzen und über dem Brotgitter verteilen, Käsestreifen ebenfalls in die Gitter stecken und bei 170 Grad ca. 17 min backen