Mehl, Öl Butter und Salz gut verreiben, Ei und Wasser beifügen, mit einem Küchenmesser den Teig zusammenarbeiten und 1 Stunde abgekühlt stellen. Das Wäheblech (Blech mit hohem Rand) mit Butter ausstreichen, mit Teig auskleiden und Rand ein klein bisschen einschneiden. Teig mit Semmelbrösel und geriebenen Mandelkerne überstreuen. Obst (Äpfel in Spalten, Zwetschken und Marillen in Hälften, Kirschen lose verteilt) darauf gleichmäßig verteilen.
Eier, Zucker cremig aufschlagen, Schlagobers gemächlich hinzfügen, Milch dazugeben. Den Guss über das Obst gießen. Die Wähe im aufgeheizten Herd bei starker Temperatur (270 Grad ) eine halbe Stunde backen. Bei Zwetschken- bzw. Aprikosenwaehe werden dem Guss noch 1/2 El. Mehl beigefügt.