Zitronensorbet – Sorbetto di limone
<div>
<div><br /><button disabled="disabled"></button></div>
</div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<p>Kühl dich ab mit unserem erfrischenden Zitronensorbet. Dieses einfache Rezept entführt dich in die Sonne Italiens und bietet eine spritzige Pause an heißen Tagen. Perfekt als Dessert oder als Palette-Cleanser zwischen den Gängen!</p>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
<p> </p>
Wo findet man so viele Walderdbeeren? Früher hatte ich in Tirol auch einige Plätze, aber mit der Zeit sind die verschwunden. Damals hat man die Erdbeeren so gegessen, da es hieß, eingekocht würden sie nicht schmecken. Kann ich leider nicht mehr nachvollziehen
Ich nehme die normalen Gartenerdbeeren und gebe immer nur ein paar Handvoll Walderdbeeren dazu gibt ein herrliches Aroma
schmeckt wunderbar
ich hab sie im Garten - mein Garten ist recht schattig, entlang der Hecke sind sie einfach aufgetaucht und ich freu mich drüber und passe gut auf, dass ich sie nicht wegmähe.
Es gibt eigenen Erdbeergelierzucker? Kenne ich noch gar nicht. Aber einen 83 Liter Topf wird man nicht brauchen ;-)