Kalter Waldmeister-Cheesecake
Für den Boden die Biskotten fein zerbröseln und mit Milch und Butter zu einer geschmeidigen Masse vermengen. Diese als "Kuchenboden" in eine kleine
>60 MIN
Eier-Koch
Ab Ende April verströmt der in lichten Wäldern wachsende Waldmeister seinen charakteristischen, wunderbaren Geruch. Allerdings müssen die Blätter, einmal gepflückt, angetrocknet werden, damit sich ihr Aroma voll entfalten kann. Als Tee genossen besitzt Waldmeister auch eine positive, heilende Wirkung. Hier gilt allerdings: Immer mit Maß und Ziel - zu große Mengen bewirken nämlich das Gegenteil.
In getrocknetem Zustand kann aus dem sattgrünen Frühlingskraut Waldmeisterbowle, Waldmeisterwein, Waldmeistergelee, Waldmeister-Reisauflauf, Waldmeister-Panna-Cotta, Waldmeister-Tiramisu, Marillenkuchen mit Waldmeister, Hendl mit Waldmeister, Waldmeistertorte oder Waldmeistercreme zubereitet werden. Einfach ausprobieren!