
Foto: Swetlana Wall -
Ist der Kuchen zu trocken, so helfen Sie einfach mit ein wenig Likör, Schnaps oder Fruchtsaft nach. Tröpfeln Sie ein wenig der Flüssigkeit darüber und servieren Sie den Kuchen am besten mit Schlagobers. In der österreichischen Hausmannskost wird ein solcher Kuchen auch häufig als Besoffener Kapuziner bezeichnet. So haben Sie im Nu eine neue saftige Kuchenkreation geschaffen.
Auch ein Zuckersirup oder eine Schokoladensauce über den Kuchen gegossen, verändert zwar ein wenig das Rezept, schmeckt jedoch herrlich.
Im Notfall können Sie den Kuchen auch schnell zu Somlauer Nockerl oder einem Trifle umwandeln. Verwenden Sie anstatt dem Biskuitteig einfach Ihre Kuchenreste und bald haben Sie ein herrliches Dessert.
Autor: Ruth Wagner
das ist eigentlich sehr schön https://gamingbeasts.com/gta-vice-city-pc-free-download/
mit saft bespritzen und dann eine schokoglasur drüber
Orangensaft darüber träufeln und dann mit beliebiger Glasur überziehen
Aus zu trockenen Kuchen mache ich gerne Rumkugeln oder Punschkrapfen.
mein Guglhupf war am Wochenende auch zu trocken, da ich die Zeit übersehen habe: mehr Kaffee dazu trinken!
Gibt es da so was ähnliches wie "Kühlschrank-Kuchen" ?
Man kann ja einfach cake pops daraus machen
kuchen zerbröseln
die blume
Wie beim Stricknadelkuchen ein paar Löcher hinein piecksen und Likör, Kaffee, Saft etc. bis ins Innere träufeln
Die Dessertvariante finde ich super!
Kuchen zerbröseln, als unterste Schicht in Dessertringe geben, ev. mit etwas Marmelade vermischen. Darauf Vanillecreme mit Mascarpone und Früchte schichten - fertig ist ein tolles Dessert, das gar nicht nach Notlösung aussieht und schmeckt.
Eierlikör oder Mandellikör wären auch eine Option oder?
Tolle Tipps für Notlagen ;)
gute ideen
Eine wunderbare Lösung ist es Früchtetee oder auch schwarzen Tee über den Kuchen zu geben. Nach Wunsch mit oder ohne Rum....
Ja schön,aber das ist das schon dann was anderes und es wird nur zu süss dann schmecken
ich glaube auch dass das mit Saft auch funktioniert.
Hmmm....ich nehme an, das geht auch mit etwas anti-alkoholischem wie Saft...
Kuchen wird trocken, wenn im Teig zu wenig Flüssigkeit ist. Man kann Trockenheit vermeiden in dem man z. B. schon bei der Teigzubereitung Flüssigkeit zugibt. Es reichen oft schon z. B. einige EL Milch oder Schlagobers
Super Tipp, vielen Dank!