Weinblätter spülen und die Stängel vorsichtig abtrennen bzw. Abschneiden (Blätter dabei nicht beschädigen). Blätter halbieren. Masse teilen und getrennt voneinander in kochendes Wasser geben. Wasser einmal zum Kochen bringen, Blätter heraus nehmen und auf Küchentüchern abrinnen.
Wasser (1 Liter) aufwallen lassen und Salz darin zerrinnen lassen. Weinblätter auf zwei Gläser (ca. 500 ml) gleichmäßig verteilen und 400 ml heisse Salzlake darüber gießen. Gläser verschließen und im kochend heissen Wasserbad 5 Min. einwecken.
Nach dem Erkalten der Gläser die Verschlüsse kontrollieren.
Nur wirklich zarte Blätter von den Weintraubenreben ernten.
Bevor die eingelegten Blätter weiter verwendet werden, sollte man sie kurz wässern (abspülen) und trocken reiben.
Was ist mit " Masse durchschneiden und individuell voneinander in Leitungswasser einfüllen" gemeint???Wie lange halten sich die eingelegten Blätter?LG