Die Bohnenkerne währenddessen 2 Stunden in lauwarmem Wasser einweichen. Abschütten und in eine Bratpfanne geben. Wasser (1) hinzugießen und zum Kochen bringen. Anschließend die Bratpfanne auf der Stelle von dem Küchenherd nehmen und eine gute Stunde bei geschlossenem Deckel stehen.
Zwiebel, Knoblauch und Karotten im Olivenöl andünsten. Mit dem Suppe löschen. Die gut abgetropften Bohnen, den Speck und das Kräutersträusschen beigeben, wenn nötig mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Alles auf kleinem Feuer derweil ungefähr 1 1/2 Stunden bei geschlossenem Deckel auf kleiner Flamme sieden.
Eidotter mit Weißweinessig anrühren. Wenn die Bohnen weich sind, die übrige Gärflüssigkeit abschütten, dabei 1 dl (bei 4 servings) auffangen und kochendheiss mit den Eigelben durchrühren.
Die Bohnen in einer aufgeheizten Backschüssel anrichten und mit der Sauce begießen. Den Speck dünn aufschneiden und auf den Bohnen zu Tisch bringen.
Gärflüssigkeit von den Bohnen für eine Suppe: dazu wird in jeden Suppenteller 1 beziehungsweise 2 Scheibchen altbackenes Brot gegeben, dieses mit Olivenöl beträufelt und dann mit der heissen Bohnenflüssigkeit übergossen. Alles mit ausreichend geriebener Käse überstreuen.
Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!