
Foto: ichkoche.at / Blanka Kefer
Kürbiskernöl, Käferbohnen, Backhendlsalat und tolle Weine - die Steiermark wird dem Namen "Bauch von Österreich" wirklich gerecht.
Wir möchten gerne alle Geheimnisse der steirischen Küche kennenlernen und bitten die ichkoche.at-Community, ihr Wissen mit uns zu teilen!
Welche steirischen Spezialitäten kennen Sie? Nennen Sie uns Gerichte der steirischen Küche und erklären Sie uns, worum es sich dabei handelt.
Die besten drei Kommentare erhalten je 20 Herzen für das Treueprogramm!
Diese Aktion läuft bis 24.11.2016.
Autor: Julia Heger / ichkoche.at
Kürbiscremesuppe, Käferbohnensalat
Sulmtalerbackhendl
Kürbis in jeder Form, Käferbohnen, steir. Wurzelfleisch
kernölkuchen, saubohnen mit kernöl, verhackertes mit brot und zwiebel
Kürbiscremesuppe mit Kürbiskernen
Vanillepudding mit Kernöl
Ein besonders leckeres Dessert für den Sommer, aber auch für heiße Winterpartys: Vanille-Eis mit warmen Kürbiskernöl-Dressing und gerösteten Kürbiskernen als Garnierung.
Backhendlsalat mit Kürbiskernöl!
Alles was mit Kürbis- bzw. Kürbiskernöl zu tun hat: Kürbiscremesuppe mit Kürbiskernöl und Kürbiskernen, aber auch steirischer Backhendlsalat mit Kürbiskernöl.
MostsuppeBackhendlsalat mit käferbohnenVanilleeis mit Kürbiskernöl
Steirisches Krenfleisch
Strauben
Käferbohnensalat, steirischer Backhendlsalat, Kürbiscremesuppe mit Kernöl, Rindfleischsalat
Kürbiscremesuppe mit gehackten Kürbiskerne, eine Schuß Welschriesling hinein und einige Tropfen Kürbiskernöl und ein Sahnehäubchen drauf. Sieht sehr gut aus und schmeckt wunderbar. Das ist Steiermark pur
Saures Rindfleisch mit Zwiebel und Käferbohnen
Sterz mit Grammeln, dazu dicke Milch,,,
Mariazeller Lebkuchen
Steirischer Backhendlsalt schmeckt super weil er mit steirischem Kürbiskernöl verfeinert wird.
Kartoffelsterz mit Schweineschmalz und Grammeln. Das ist ein typisch steirisches Gericht.
Spanferkel mit Malzbier übergossen bei offener Flamme, Forelle blau in Alufolie mit Knoblauch und Zietrone
Saurer Rindfleischsalat mir Käferbohnen, Man kann als Beilage oder als Hauptspeise genießen, je nach Menge;Sterz mit Kernöl und mit Käse überbacken; das war ein ehemaliges Arme-Leute-Essem, weil Sterz(Polenta) billig sowie sättigend.
Rindfleischsalat mit Kürbiskernöl Käferbohnensalat und unbedingt Klachlsuppe
Saures Rindfleisch mit Zwiebel und Käferbohnen
Also ich tippe auch auf Backhendelsalat
Steirisches Wurzelfleisch, Backhendel, Käferbohnensalat , steirische Klachlsuppe
Sterze, das sind Gerichte in krümeliger Form, sehr nahrhaft und sättigend. Früher waren die Sterze ein Essen der armen Leute. Es gibt sie aus Buchweizengrieß, Maisgrieß, Mehl oder Erdäpfeln, in süßer Form, angerührt mit Milch und Zucker oder nur mit Wasser, Salz und Gewürzen.
Echt saftig steirisch: Backhendlsalat, Kürbiskernsuppe, kürbiskernparfait, Schnitzel mit Kürbiskernparnier.
Käferbohnensalat mit Kürbiskernöl
Kürbiscremesuppe mit Kürbiskernöl, Wurzelfleisch mit Kren, Käferbohnensalat mit Kürbiskernen und Kürbiskernöl!
Erdäpfelsalat mit Kernöl