2 bis 3 ds gemahlenes Neugewürz 2 bis 3 ds gemahlene Gewürznelken 1 bis 2 ds gemahlener Kreuzkümmel
Rinderknochen spülen, in einem großen Kochtopf mit 4 Liter Wasser machen.
Fleisch mit einer Prise Salz in das kochende Wasser geben; bei reduzierter Hitze 2 Stunden gar machen; Schaum und Fett abschöpfen
Karotten, Sellerie, Porree, Petersilienwurzel und Zwiebel in grobe Stückchen schneiden und nach ungefähr 1 Stunde Garzeit zum Fleisch geben
Wenn das Fleisch gar ist, aus dem Kochtopf nehmen und klare Suppe durch ein Sieb abschütten und auffangen
Fleisch durch mittlere Scheibe des Fleischwolfs drehen
Rinderbrühe in einen großen Kochtopf gießen und aufwallen lassen; Perlgraupen in die kochende klare Suppe geben und bei reduzierter Temperatur 45 Min. leise auf kleiner Flamme sieden, gelegentlich umrühren; folgend klare Suppe abschütten und auffangen
Fleisch zu die Rollgerste Form und Menge miteinander mischen; Butter unterziehen und alles zusammen 20 min leicht wallen, gelegentlich umrühren. Zu dieser Menge noch ein wenig klare Suppe dazugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist (dickt noch nach!)
Zum Schluss mit Neugewürz, Pfeffer, Salz und gemahlene Nelken sowie dem gemahlenen Kreuzkümmel nachwürzen
Mit Bratkartoffeln und Roter Beete zu Tisch bringen. Dazu Rotwein oder Bier.
Schlachtessen. Es kennt zahlreiche Varianten. Mancherorts bereitet man den Wurstebrei noch heute als eine Art Suppe aus aufgeplatzten Würsten zu, die mit Gerstengrütze oder Rollgerste gebunden werden. Das hier vorgestellte Gericht ist wirklich ein sehr feiner Wurstebrei; stellt man ihn doch mit reinem Rindfleisch her.
Unser Tipp: Verwenden Sie zum Kochen Ihren Lieblingsrotwein!
sehr gut