
Foto: ichkoche.at/Blanka Kefer
Wer kennt das nicht: Das Kuchen-, Dessert- oder Keksrezept verlangt nur nach Eiweiß und das Eigelb wird nicht benötigt. Doch was tun mit den übriggebliebenen Dottern?
Wir suchen die besten Rezepte, Tipps und Tricks, wie man Eidotter gekonnt weiterverarbeiten kann!
Schreiben Sie Ihre Idee zur Dotterverarbeitung in einen Kommentar und sammeln Sie für jeden Eintrag Herzen, die Sie gegen attraktive Preise eintauschen können.
Auch wir haben uns auf die Suche nach schmackhaften Rezepten zur Verarbeitung von Dottern gemacht. Lassen Sie sich von diesen Rezepten inspirieren:
Eierlikör
Dotterbutter
Karamellcreme mit eingelegten Kumquats
Ihnen geht es genau umgekehrt und Sie haben zuviel Eiweiß übrig? Dann werfen Sie doch einen Blick in diesen Artikel.
Autor: Julia Heger / ichkoche.at
wenn es doch mal vorkommen sollte, dass ein dotter übrig bleibt - dann einfach aioli damit machen oder zum binden als sauce für nudeln oder suppe
Bei mir bleiben fast nie Eidotter übrig, aber wenn, dann mach ich selbstgemachte Majonäse. Die schmeckt einfach herrlich
zuckerstriezl (jederzeit), pinzen (zu ostern) und egg nog (zur weihnachtszeit).
Mir bleiben eher selten dotter übrig, aber wenn, dann benutze ich ihn für sauce carbonara , oder als haarmaske
Mayonnaise oder Eierlikör
selbstgemachter Vanillepudding, Eierlikör und Majonaise kann mann sehr gut mit den übergebliebenen Dottern herstellen. Der selbstgemachte Pudding ist ein Gedicht.
Die beste Verwertung für Eidotter überhaupt: Eierlikör im Thermomix! Es gibt keinen besseren Eierlikör!
Faschingskrapfen
das beste für Germteig, wenn man nur Dotter verwenden kann
Schokosalami: Eigelbe schaumig rühren. Warme Milch und geschmolzene Schokolade hinzufügen. Keksen und nach Belieben etwas Rum und Nüsse dazugeben. Masse abkühlen lassen, in Frischhaltefolle in eine Rolle formen und über Nacht eine Stunde in den Kühlschrank geben.
Mache damit Mayonnaise selber. Eierlikör ist auch eine Möglichkeit.
Gebe ich zur Gemüselaibchenmasse oder zur Gemüsestrudelmasse
es gibt so viele Rezepte für diese "Resteverwertung", ich plane immer so, daß ich alsbald etwas damit mache, sei es auch nur gebratene Nudeln oder Rührei....
Sauce Hollondais :-)
ich mach Spagetti Carbonara - oder Briocheteig, da braucht man viele Dotter!
am liebsten Eierlikör
Am liebsten mach ich damit Eierlikör :-) eierlikoer-rezept-193814
Eine Majonaise
eierlikoer-fuer-ostern-rezept-12913
Eierlikör
dotterbutter-grundrezept-rezept-8008
dotterbusserln-rezept-449
Eigelbmakorenen, gelingen genauso wie mit Eiweiß. Oder auch einfach nur Eierspeiß.
Je nach Menge bzw. Anzahl der Dotter: Mürbteig oder Eierlikör!
Ich backe etwas mit Germteig.Da brauche ich immer Dotter.
Eierlikör
Für Mayonnaise oder Eierlikör
Am besten zu Eierlikör oder einem Germteig mit viel Dotter drinnen. Alternativ mach ich Kekse/einen Mürbteig und glasiere mit Dottercreme.
dotterbusserln-rezept-449
ich mache damit eine Majonaise